Berlin-Kreuzberg (mobiles Arbeiten möglich), Teil- oder Vollzeit:
Wir suchen ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für die Organisation der Prozesse im Bereich Strategie & Akquise (m/w/d).
Die Digitalisierung ist aus Deiner Sicht eine vielschichtige Aufgabe, an deren Gestaltung Du aktiv mitarbeitest: Dein Ziel ist es, uns mit deinem koordinativen Geschick passgenau mit den Menschen und Organisationen zusammenzubringen, mit denen wir Projekte der digitalen Transformation gemeinsam umsetzen können. Dafür strukturierst und organisierst Du die Prozesse im Bereich Strategie & Akquise in enger Absprache mit der Leitung des Unternehmensbereichs wie auch der Geschäftsführung und setzt Deinen strategischen Weitblick und Deine kommunikative Überzeugungskraft ein. Du hilfst uns ebenso dabei, unsere Position am Markt zu stärken und auszubauen, indem Du mit dem Akquiseteam neue Projektpartner*innen gewinnst und mit bestehenden Partner*innen neue Projekte generierst. Dabei fällt es Dir leicht, die komplexen Zusammenhänge der aktuellen Veränderungen, die durch die Digitalisierung angestoßen werden, zu erkennen, strategisch einzuordnen und als Kernbotschaften zu vermitteln. Deine Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen, setzt Du mit Leidenschaft für die Akquise ein.
Die Aufgaben
- Strategische Entwicklung und Organisation des Vertriebs- und Akquisebereichs
- Strategische Unternehmens- und Geschäftsfeldentwicklung
- Koordination der zeitnahen Bewertung von Ausschreibungen / Bekanntmachungen
- Konzeption und Erstellung von Projektskizzen und -anträgen sowie Angeboten
- Umsetzen des gesamten Vertriebsprozesses bis zum Vertragsabschluss
- Durchführen von Kaltakquise, Empfehlungs- und Beziehungsmanagement
- Erstellen von Marktanalysen, Ermitteln und Bedienen von Vertriebswegen
- Aufbau von Kooperationen, Vertiefung der Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner*innen
- Recherche und Analyse aktueller Ausschreibungen und Förderrichtlinien
- Eruieren und Entwickeln von Prospects und Leads
Die Anforderungen
- Studium oder vergleichbare Qualifikation (vorzugsweise mit betriebswirt-schaftlichem Schwerpunkt, gern mit interdisziplinärem Ansatz)
- Erfahrungen und umfassende Kenntnisse der nationalen und europäischen öffentlichen Ausschreibungs- und Vergabepraxis sowie der internationalen Förderlandschaft
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz, sehr gutes Gespür für Menschen und Situationen, Talent für Beziehungs-, Netzwerk- und Empfehlungsmanagement
- kompetentes Auftreten in der Öffentlichkeit, gutes politisch-taktisches Gespür
- gute Kenntnisse im Themenbereich Digitalisierung, Interesse an aktuellen Entwicklungen in dem Feld sowohl aus technischer Sicht als auch aus gesellschaftspolitischer Perspektive
- sehr gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch sowie gern auch in weiteren Sprachen
- ausgeprägte Eigeninitiative und Selbständigkeit, hohe Teamfähigkeit, gründliche, präzise und professionelle Arbeitsweise in einem hochdynamischen Umfeld
- sicherer Umgang mit den gängigen Office- und Projektmanagement-Anwendungen sowie CRM-Software
- Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen und zur Teilnahme an externen Veranstaltungen wie Tagungen und Messen
- absolute Zuverlässigkeit, Diskretion und Loyalität als Grundvoraussetzungen
Das Umfeld
- Zusammenarbeit mit einem großartigen Team an der Schnittstelle von relevanten und hochaktuellen Themen
- Mitgestalten der Zukunft in einem großen Netzwerk aus Organisationen der Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- viel Abwechslung und großer Spielraum für eigene Ideen und die Mitgestaltung von Projekten
- schnelle Entscheidungen und persönliche Weiterentwicklung aufgrund flacher Hierarchien
- unbefristete Anstellung (Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund)
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf, flexible Arbeitszeiten und bis zu 100% Homeoffice
- betriebliche Altersvorsorge
- teamorientierte und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wir unterstützen ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand.
Bewerbung und Kontakt
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich in elektronischer Form und in einem PDF-Dokument unter dem Stichwort „Akquise“ per E-Mail.