Universität Potsdam
14467 Potsdam, DE

Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Virtual Reality

Beschreibung

Jung, modern, forschungsorientiert: Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert. An der größten Hochschule Brandenburgs forschen und lehren national wie international renommierte Wissenschaftler/-innen1. Die Universität Potsdam ist drittmittelstark, überzeugt durch ihre Leistungen im Technologie- und Wissenstransfer und verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung. Mit rund 22.000 Studierenden auf drei Standorte verteilt – Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm – ist die Universität Potsdam ein herausragender Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region. Sie hat über 3.000 Beschäftigte und ist eine der am schönsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands. 1 Diese Bezeichnung gilt für alle Geschlechterformen (w/m/d). An der Universität Potsdam, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Informatik & Computational Science (IfI) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) Virtual Reality Kenn-Nr. 396/2022 mit 40 Wochenstunden (100%) befristet bis zum 30.11.2025 im Verbundprojekt „DigiMix-PA“ (Wissensbasierter Präzisionspflanzenbau in einem Mischbetrieb) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 gemäß Entgeltordnung zum TV-L. Die Befristung erfolgt nach § 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Gegenstand des Potsdamer Teilprojekts sind immersive, VR-basierte Vermittlungsformen für die Potenziale der Präzisionslandwirtschaft und das Bewusstsein für übergeordnete Wirkungskreisläufe. Thematischer Hintergrund des Projekts ist die nachhaltige digitale Transformation der biobasierten Kreislaufwirtschaft durch eine holistische Prozesssteuerung. Eine Promotion in diesem Kontext wird ausdrücklich unterstützt. Aufgabengebiet: Entwurf von VR-Anwendungen mittels agiler Methoden Anforderungserhebung und Tests mit Fachvertretern und Praxispartnern Evaluation der Wirksamkeit der entwickelten VR-Anwendungen Präsentation der Projektergebnisse in einschlägigen Journals, Konferenzen und Messen Aufbereitung der gewonnenen Erkenntnisse zum Transfer auf andere Themenfelder Einstellungsvoraussetzungen: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt in Informatik Kenntnisse und Erfahrungen in der Gestaltung von Virtual-Reality-Anwendungen Kenntnisse zu mediengestützten Bildungsangeboten sind von Vorteil ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sichere Sprachkenntnisse (Deutsch, Englisch) in Wort und Schrift ausgeprägte Gender- und Diversity-Kompetenz Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team sowie attraktive Arbeitsbedingungen. Informieren Sie sich im Internet unter https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/ über die vielfältigen Angebote und Leistungen für unsere Mitarbeitenden. Weiterführende Einblicke in die Universität Potsdam erhalten Sie auf unserer Homepage unter http://www.uni-potsdam.de. Für nähere Informationen zur Ausschreibung steht Ihnen Frau Prof. Ulrike Lucke per E-Mail: ulrike.lucke@uni-potsdam.de gerne zur Verfügung. Für die eigene vertiefte wissenschaftliche Arbeit steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung. Die Universität Potsdam strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen (§ 7 Absatz 4 BbgHG) und schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen aus dem Ausland und von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen sind bis zum 19.02.2023 unter Angabe der o.g. Kenn-Nr. per Email an ulrike.lucke@uni-potsdam.de einzureichen. Bitte stellen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten PDF-Datei bereit. 1 Diese Bezeichnung gilt für alle Geschlechterformen (w/m/d).

Mögliche Arbeitszeiten