Ihre neuen Aufgaben
- Bearbeitung und Montage hydraulischer Baugruppen und Komponenten
- Zusammensetzung von Komponenten und Baugruppen nach Zeichnung zu kompletten Hydraulikanlagen und Antriebsaggregaten
- Mechanische Bearbeitung von Rohrleitungssystemen
- Funktionsprüfung und Inbetriebnahme fertiggestellter Anlagen
- Service, Wartung und Instandhaltung
Das zeichnet Sie aus
- Guter Realschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Informatik
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Motivation, Interesse, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Unser attraktives Angebot
- Spannende und praktische Einblicke in unser Unternehmen
- Besuch von Lehrgängen bei unserem regionalen Bildungspartner
- Umfassende Betreuung und gute Übernahmechancen
Ausbildungsdauer und -ort
- 3,5 Jahre in Schwerin
- Berufsschulunterricht findet an der Beruflichen Schule
der Landeshauptstadt Schwerin -Technik- statt