Bauingenieur (m/w/d) (2304) Diplom-Ingenieur/-in FH (m/w/d) bzw. Bachelor of Engineering mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen Das Landratsamt Eichstätt im Herzen des Naturparks Altmühltal bietet kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. In einer Region arbeiten, wo andere Urlaub machen, nahe am Menschen, modern und bodenständig, zielorientiert und wirtschaftlich, familienorientiert und nachhaltig – dies sind nur ein paar Schlagworte unserer Auffassung eines bürgerfreundlichen Dienstleistungszentrums für rund 133.000 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Eichstätt. Zur Verstärkung unseres Teams in der „Tiefbauverwaltung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Diplom-Ingenieur/-in FH (m/w/d) bzw. Bachelor of Engineering mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen Die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden. Dienstort ist Eichstätt. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben: Abwicklung und Oberbauleitung kommunaler Baumaßnahmen im Straßenbau und Brückenbau. Vorbereitung, Ausschreibung, Leitung und Leitungsbegleitung sowie Abrechnung von Baumaßnahmen. Mitwirkung bei der Erarbeitung von Entwurfsunterlagen in den Planungsstufen Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung und Ausführungsplanung für Verkehrsprojekte. Erstellung von Förderanträgen für Straßenbaumaßnahmen nach den Richtlinien für die Entwurfsgestaltung im Straßenbau. Der konstruktive Austausch mit Ingenieurbüros sowie Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Behörden, bspw. in naturschutz- oder wasserrechtlichen Angelegenheiten. Aufgaben zur Sicherstellung des Erhalts der landkreiseigenen Straßen und Wege. Stellvertretende Sachgebietsleitung. Mit diesen Leistungen möchten wir Sie für uns gewinnen: Sie erwartet eine leistungsgerechte Bezahlung, je nach Vorkenntnissen und Berufserfahrung, bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Wir bieten Ihnen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem dynamischen und motivierten Team. Wir bieten Ihnen Aufstiegsmöglichkeiten, um Sie in Ihrem Fortkommen zu unterstützen. Schnelle Entscheidungsprozesse und kollegiale Verantwortung machen es Ihnen leicht, festes Bestandteil unseres Teams zu werden. Mit diesen notwendigen Qualifikationen können Sie uns überzeugen: Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium zum Diplom-Ingenieur/-in FH (m/w/d) bzw. Bachelor of Engineering mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen, idealerweise mit Vertiefung im Straßenbau oder Verkehrswesen. Berufserfahrung bei der Abwicklung von Straßenbaumaßnahmen wäre von Vorteil. Belastbarkeit sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen Ein hohes Maß an Sensibilität beim Umgang mit Bürgerschaft, Politik und Verwaltung Die Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten sowie Eigeninitiative und überdurchschnittliches Engagement sind für Sie keine Theorie, sondern werden in der täglichen Arbeit gelebt. Sie sind eine teamfähige, leistungsbereite, belastbare sowie durchsetzungsfähige Persönlichkeit. Daneben besitzen Sie grundlegende EDV-Kenntnisse in den gängigen Ausschreibungsprogrammen und MS Office Anwendungen. Ihre Fragen rund um die Beschäftigung beim Landkreis Eichstätt oder zum Auswahlverfahren beantworten Ihnen gern Herr Manfred Schmidmeier, Telefon 08421 70 220, E-Mail manfred.schmidmeier@lra-ei.bayern.de oder Frau Katrin Bench Telefon 08421 70 366, E-Mail katrin.bench@lra-ei.bayern.de Bei Fragen zu unserer Aufgabenbeschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Stéphane Thirion, dem Sachgebietsleiter des Sachgebiets "Tiefbauverwaltung", Telefon 08421 70 282, E-Mail stephane.thirion@lra-ei.bayern.de. Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.03.2023 unter Angabe der Kennziffer 2304 über das Online-Portal des Landkreises Eichstätt (siehe Button unten rechts). Standort: Landratsamt Eichstätt