Kommunikation und Gestaltung der Betriebsratsarbeit Die Arbeitnehmerkammer Bremen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Berater/in (m/w/d) für den Bereich Kommunikation und Gestaltung der Betriebsratsarbeit für die Abteilung Mitbestimmung und Technologieberatung bei der Arbeitnehmerkammer Bremen. Die Abteilung Mitbestimmung und Technologieberatung ist die Anlaufstelle in der Arbeitnehmerkammer für Betriebs- und Personalräte und Mitarbeitervertretungen im Land Bremen. Das interdisziplinäre Team unterstützt die Interessenvertretungen bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben sowohl durch persönliche Beratung als auch in Form von Veranstaltungen, Workshops sowie durch Publikationen. Ihre Aufgaben: Sie beraten Betriebs-, Personalräte und Mitarbeitervertretungen, schreiben Newsletter – und Broschürenbeiträge und konzipieren und führen Veranstaltungen u.a. zu folgenden Themen durch: Strategische Ausrichtung der Betriebs-/ Personalratsarbeit und Leitbildentwicklung Interne und externe Kommunikation des Gremiums mit z.B. der Geschäftsführung, wie Verhandlungsführung, Öffentlichkeitsarbeit, Gestaltung von Betriebs- und Personalversammlungen Organisation der Gremiumsarbeit zum Beispiel durch Projekt- und Zeitmanagement Sie bringen mit: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium z.B. der Kommunikationswissenschaften, Pädagogik, Sozialwissenschaften, Arbeits- und Organisationspsychologie oder vergleichbare Studiengänge (sehr) gute Kenntnisse im Bereich Gesprächsführung, Konfliktlösung und Moderation Erfahrung in der Konzipierung und Durchführung von Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten (Präsenz- und Online) die Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte verständlich zu präsentieren und sich auf unterschiedliche Zielgruppen einzustellen ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und sicheres Auftreten in Beratungen und Veranstaltungen Wir bieten eine unbefristete Teilzeitstelle (30 h/Wo) die Anwendung des Tarifvertrages der Länder (TV-L) und eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L eine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL) Jahressonderzahlung nach TV-L flexible und lebensphasenbezogene Gestaltung der Arbeitszeit (z.B. Gleitzeit, Langzeitkonto, Sabbatical) ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote sowie Sozialberatung die Mitarbeit in einem Team hochqualifizierter Berater/innen die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (nur Kopien) bis zum 26.02.2023 an die Personalabteilung, Frau Emmerich, oder per Email als PDF-Anhang an personal@arbeitnehmerkammer.de. Arbeitnehmerkammer Bremen Personalabteilung Bürgerstraße 1 28195 Bremen personal@arbeitnehmerkammer.de www.arbeitnehmerkammer.de