Betriebsmeister (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Die Direktion Koblenz sucht für die Sparte Facility Management am Arbeitsort Hünfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Betriebsmeisterin / Betriebsmeister (w/m/d) (Entgeltgruppe E 9a TVöD Bund, Kennung: KOFM 2299 40, Stellen-ID: 915100) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Als Leitung des operativen Betriebsbereiches stellen Sie die Betriebsfähigkeit und -sicherheit der betriebstechnischen Anlagen sicher. Zu Ihren Aufgaben gehört: Sachgemäße Bedienung, Wartung und Instandsetzung der zentralen Versorgungsanlage; Einleiten von Sofortmaßnahmen bei Störungen und erforderliche Beauftragung von Fremdfirmen – auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit Überwachung und Betriebsführung aller übrigen liegenschaftsgebundenen technischen Ver- und Entsorgungsanlagen, mit eigenem Personal bzw. durch Beauftragung von Fremdfirmen Unterrichtung und Beratung der Dienststelle in allen betriebstechnischen Angelegenheiten, Teilnahme an Baubegehungen, Beratung über Instandhaltung sowie Beschaffung von notwendigen Ersatzteilen Einteilung, Überwachung sowie Information und Anweisung des betriebstechnischen Personals sowie Belehrung über Fragen der Arbeitstechnik und Unfallverhütung Erteilung und Überwachung von Arbeitsaufträgen sowie Abnahme der durchgeführten Arbeiten Verwaltung und Überwachung der Einhaltung einschlägiger Rechtsvorschriften hinsichtlich Sicherheits-/?Unfallverhütungsvorschriften und Betriebsanleitungen Aktualisierung der Bestandsaufnahmen der Anlagen aus technischer Sicht, Auswertung der Ergebnisse und soweit erforderlich sofortige Veranlassung der Mängelbeseitigung bzw. Stilllegung Unterstützung beim Aufbau und der Aufrechterhaltung einer rechtssicheren Organisation u. a. gleichzeitig auch Anlagenbetreiber (Elektrotechnik) Was erwarten wir? Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung zum/zur Elektrotechnikermeister/in (w/m/d), staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare elektrotechnische Qualifikation Fachkompetenzen: Fundierte Kenntnisse der Elektrotechnik, Elektronik und Mess- und Regelungstechnik Weiteres: Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) Organisationsgeschick, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft Erfordernis, Rufbereitschaft zu verrichten Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Wahrnehmung von Dienstreisen Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz Was bieten wir? Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe E 9a TVöD) – sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (wie z. B. Jahressonderzahlung, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge) Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 2. März 2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 915100. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Tröster unter der Telefonnummer +49 261 3908-220 oder per E-Mail (Nina.Troester@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Scholz unter der Telefonnummer +49 261 3908-618. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz. Hinweise Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. www.bundesimmobilien.de