Landeshauptstadt München
81373 München, DE

Elektrofacharbeiter*in (w/m/d)

Beschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Elektrofacharbeiter*in (w/m/d) E 5 TVöD, mehrere Stellen, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit Verfahrensnummer: 19882 Ihr Einsatzbereich: Referat für Bildung und Sport, Geschäftsbereich Zentrales Immobilienmanagement, Meindlstraße 8c Ihre Aufgaben: Sie prüfen, warten und reparieren elektrische Anlagen, Geräte und Maschinen gemäß den einschlägigen Rechtsvorschriften und Verordnungen. Des Weiteren gehört das technische Organisieren und Abwickeln von Veranstaltungen im Bereich des Referats für Bildung und Sport (z. B. Auf- und Abbau von Licht- und Tonanlagen sowie Betreuen der Veranstaltungen) zu Ihren Aufgaben. Die Bereitschaft und Eignung (auch körperlich), z. B. zur Mitarbeit bei Veranstaltungen und zum Auf- und Abbau von Licht- und Tonanlagen in der Höhe, ist erforderlich. Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme oder eine Hospitation. Das müssen Sie mitbringen: eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (Gesellenprüfung) im Bereich der Elektrotechnik Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an: Fachkenntnisse: in Bezug auf das Warten und Reparieren elektrischer Geräte Zahlenverständnis sowie fachliche Problemlösungskompetenz und ein sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen (ggf. durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen) (grundlegend) Service- und Dienstleistungsorientierung (ausgeprägt) Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Einfühlungsvermögen (grundlegend) Von Vorteil sind: Kenntnisse in Bezug auf die Technik verschiedener elektrischer Anlagen, Geräte und Maschinen Technische, organisatorische und rechtliche Grundkenntnisse für die durchzuführenden Prüfungen Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Haben Sie Fragen? Herr Ruither, Tel. 089 233-67690, E-Mail: josef.ruither@muenchen.de (fachliche Fragen), sowie Herr Schmid, Tel. 089 233-84110, E-Mail: michael.schmid10@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung: Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungsfrist: 28.02.2023 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere/arbeitgeberin.

Mögliche Arbeitszeiten