Landeshauptstadt Wiesbaden
65183 Wiesbaden, DE

Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d)

Beschreibung

Landeshauptstadt Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Hochbauamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht für seine Betriebswerkstatt eine/einen Elektronikerin / Elektroniker (w/m/d) Das Hochbauamt ist als „Architektur- und Ingenieurbüro“ der Landeshauptstadt Wiesbaden zuständig für die Durchführung von Neubau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen an städtischen Liegenschaften (Schulen, Kindertagesstätten, Bürgerhäusern, Sportanlagen, Verwaltungs-gebäuden sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen). Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen fachspezifische Aufgaben des Bauwesens und üben somit eine zentrale Rolle in der unmittelbaren Gestaltung und Bauunterhaltung der Stadt aus. Die Betriebswerkstatt führt in Kleinteams Wartungen und Reparaturen in sämtlichen städtischen Liegenschaften durch. Der Kontakt zu zahlreichen Ämtern der Stadtverwaltung und externen Firmen macht die Tätigkeit sehr abwechslungsreich und interessant. Ihre Aufgaben: Ausführen von Elektroarbeiten sowie Durchführen von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an betriebstechnischen Anlagen Einstellen und Prüfen von Zeit- und Motorschutzrelais sowie von Regelungen und Schutzschaltern Einrichten, Prüfen und Reparieren von Niederspannungsanlagen Orten und Beseitigen von Kurzschlüssen Prüfen der elektrischen Sicherheit von Geräten Überwachen der Arbeiten von Fremdfirmen Unterstützen anderer Bereiche innerhalb des Teams Ihr Profil: Abgeschlossene mind. dreijährige handwerkliche Ausbildung als Elektronikerin / Elektroniker in einer Fachrichtung, die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert Einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil Grundkenntnisse in den Bereichen der digitalen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sind von Vorteil Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkws Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit sowie ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regelmäßigen Wochenarbeitszeit (Teilnahme an der Rufbereitschaft) Unser Angebot: Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, durch die Sie unmittelbar an der Gestaltung der Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sind und mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Bach unter (0611) 31 – 3636 gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken uns Sie Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 26.02.2023 über www.wiesbaden.de. www.wiesbaden.de

Mögliche Arbeitszeiten