Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM
38100 Braunschweig, DE

GMP Servicetechniker*in / Elektro- und Anlagentechniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d)

Beschreibung

Ort: Braunschweig GMP Servicetechniker*in / Elektro- und Anlagentechniker*in / Mechatroniker*in Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM ist eines von rund 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, die Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Herzkreislauf- und Atemwegsforschung umfasst das Forschungs- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: die Arzneimittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik. Mit rund 400 Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiert das Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowie Universitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am Gründungsstandort Hannover unsere Vision »Pioneers for sustainable health«. Im Bereich »Pharmazeutische Biotechnologie« des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin in Braunschweig entwickeln wir biotechnologische Herstellungsverfahren für die Arzneimittel von morgen. Mit dem Fokus auf Bakteriophagen/Viren, Antikörpern und Nukleinsäuren (DNAs/mRNAs) entwickeln wir im Auftrag unserer Kunden Herstellungsprozesse und stellen Prüfarzneimittel für die klinische Forschung her. Wir bei Fraunhofer bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine spannende Tätigkeit im Bereich der Pharmazeutischen Biotechnologie als GMP Servicetechniker*in / Elektro- und Anlagentechniker*in / Mechatroniker*in am Standort Braunschweig. Braunschweig hat sich als Standort für Wissenschaft und Forschung einen Namen gemacht. 2007 zeichnete der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft Braunschweig mit dem Titel »Stadt der Wissenschaft« aus. Aber natürlich wird in Braunschweig nicht nur geforscht und gearbeitet - über 1.500 Geschäfte, Bars, Cafés und Restaurants sowie zahlreiche Kultur- und Freizeitangebote locken täglich in die Stadt. Was Sie bei uns tun Selbstständige fach- und termingerechte Pflege, Wartung und Instandsetzung von produktions- und versorgungstechnischen Anlagen und Einrichtungen zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Anlagenverfügbarkeit. Dies gilt vorrangig für die Schwerpunkte Reinstmedienanlage (Dampf, WFI -Wasser für Injektionszwecke, AP-gereinigtes Wasser), Lüftungsanlagen, thermische Inaktivierung Störungsmanagement an den o. g. Anlagen Koordination und Betreuung von externen Dienstleistern bei Wartungs- und Reparaturarbeiten Mitarbeit bei der Dokumentation aller Veränderungen, die TGA-seitig Produktionseinrichtungen betreffen, um eine GMP-gerechte Funktionalität sicherzustellen Sicherstellung/Durchführung von zu wiederholenden Prüfungen gemäß Betriebssicherheitsverordnung/DGUV Mitarbeit/Unterstützung bei der Durchführung von Routinearbeiten im GMP-Umfeld nach entsprechender Einarbeitung und Schulung, z. B. Kalibrierungen, Geräte- und Anlagenqualifizierung sowie deren Inbetriebnahme Was Sie mitbringen Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik/Mechatronik oder eine vergleichbare Ausbildung Fundierte elektrotechnische Kenntnisse Erfahrung in den Bereichen Lüftungstechnik, Dampf- und Kälteversorgung sind wünschenswert Gute MS-O?ce-Kenntnisse Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Eigeninitiative Mitwirkung an Bereitschaftsdiensten und Interesse an Weiterbildungsmaßnahmen erwünscht Was Sie erwarten können Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsfreiräumen Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre Fachliche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten durch das Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten Ein Betriebsrestaurant mit günstigen Preisen für Mitarbeitende Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen und Fahrradstellplätzen für Mitarbeitende 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie weitere Sozialleistungen Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG 9 (je nach Qualifikation). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Besetzung der Stelle erfolgt vorbehaltlich Mittelverfügbarkeit. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fragen zur Position beantwortet Ihnen gerne: Frau Dr. Stefanie Hebecker Gruppenleitung Aufarbeitungstechnik / DSP Telefon: +49 531 6181-6402 Herr Stefan Kluger Infrastruktur Telefon: +49 531 6181-6355 Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM www.item.fraunhofer.de Kennziffer: 62245 Bewerbungsfrist: 27.02.2023

Branche

Mögliche Arbeitszeiten