Werden Sie Teil des Teams und unterstützen Sie uns bei der Betreuung von Flüchtlingen im Landkreis Ebersberg. Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Hausmeister/-in (m/w/d) für die Objektbetreuung der Flüchtlingsunterkünfte Die Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Wochenstunden. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich. Die Stelle ist aufgrund einer Krankheitsvertretung zunächst bis 31.01.2024 befristet zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet: Einrichten und Ausstatten von unterschiedlichen Unterkünften Pflege und Instandhaltung der Unterkünfte und seiner Anlagen (z. B.: Sanitärräume, Reparatur von Waschmaschinen, Herden, Fenster, Türen, Lampen, Außenanlagenpflege, Rasen und Grünanlagenpflege, etc.) Durchführung von allgemeinen Renovierungsarbeiten Bedienung und Kontrolle der technischen Anlagen (z. B.: Brandmeldeanlagen, Schließanlagen planen und verwalten, Zargen austauschen, Schlüsselverwaltung, Aus- und Umbauten von Schließanlagen in Objekten, etc. ) Ver- und Entsorgung (z.B.: Instandhaltung der Heizung, Austausch von Thermostaten, Überwachung der Müllentsorgung, Durchführung von Putz- und Entrümpelungsaktionen, etc.) Auflösen von Unterkünften (z.B.: Rückbauten, Unterkünfte in Ursprungszustand versetzen, etc.) Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene dreijährige handwerkliche oder technische Berufsausbildung (z. B.: Elektriker/-innen, Heizungs- und Sanitärinstallateur/-innen, Schreiner/-innen, Landschaftsgärtner/-innen etc.) mehrjährige Berufserfahrung und technisches Verständnis soziale Kompetenz und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Asylbewerbern und Flüchtlingen selbstständiges Arbeiten flexibler Arbeitseinsatz (z.B. Wochenenddienst, Abenddienst) Führerscheinklasse B /BE Für regelmäßige Fahrten zu den Unterkünften ist der Einsatz Ihres eigenen Pkw (gegen entsprechende Kostenerstattung) erforderlich. Wir bieten: ein selbstständiges, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team umfangreiches Angebot der Gemeinschaftspflege ein attraktives Gesundheitsmanagement interessante Fort- und Weiterbildungsangebote z.B. durch ein umfangreiches Inhouseseminarprogramm eine Großraumzulage München i.H.v derzeit 270 € (und 50 € pro Kind) monatlich eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 5 TVöD Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich bitte hierzu bis spätestens 16.02.2023 über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg. Für weitere Auskünfte und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Teamleiter - Team Asyl Herr Skaletz Tel. 08092 823-165 Personalservice Frau Sterr Tel. 08092 823-676 Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie. Landratsamt Ebersberg www.lra-ebe.de