Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
64521 Groß-Gerau, DE

Haustechniker (m/w/d) Versorgungstechnik / Elektrotechnik

Beschreibung

Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Bauen. Betreiben. Für Hessen. Mit Ihnen. Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als: Haustechniker (m/w/d) Versorgungstechnik / Elektrotechnik Der Einsatzort ist die Niederlassung Süd in der Außenstelle in Groß-Gerau oder Bensheim Ihre Aufgaben: Inspektion, Wartung und Kleininstandsetzung von haustechnischen Anlagen Tägliche Betriebsführung an technischen Anlagen sowie Kontrolle von haustechnischen Anlagen Ermittlung der Stördiagnose, Erstentstörung sowie Fehleranalyse an haustechnischen Anlagen Überwachung und Bedienung der GLT- und MSR-Systeme sowie Beachtung der relevanten Richtlinien Kontrolle und Überwachung von Fremddienstleistungen Ihr Profi: Ausbildung im Elektrohandwerk, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik, Elektroinstallation oder Sanitär-/Heizungs-/Lüftungstechnik u.a. Gas- und Wasserinstallateur, Lüftungsbauer oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Gebäude-, Liegenschafts- und Anlagebetrieb sowie der Anlageinstallation, der Stördiagnose und der Störungsbeseitigung werden vorausgesetzt Idealerweise Kenntnisse in angrenzenden haustechnischen Gewerken sowie im Bereich des Arbeitsschutzes Engagement, Eigenverantwortung, Kundenorientierung und ein starker Teamgeist Selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Fähigkeit zu Baustelleneinsätze in großer Höhe oder engen Räumen sowie Rufbereitschaft Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstfahrten im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung Wir bieten: Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 6 Feste Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub (zusätzlich sind der 24. und 31.12. frei) Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge Aktives Gesundheitsmanagement (z. B. Kooperation mit EGYM Wellpass) Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Landesweit gültiges Jobticket für freie Fahrt im ÖPNV – nicht nur für den Arbeitsweg Ihr Kontakt zu uns: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in einer zusammengefassten PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 04.20/23 bis zum 01. März 2023 an bewerbung-sued@lbih.hessen.de oder über das Bewerbungsportal des Landes Hessen. Können wir auf Sie bauen? Katharina Flader (Recruiting) hilft bei Ihren Rückfragen sehr gerne: +49 611 89051-166. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. In unterrepräsentierten Bereichen sind wir deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund ermutigen wir, sich bei uns zu bewerben. Weitere Infos auf lbih-karriere.de

Mögliche Arbeitszeiten