Flughafen München GmbH
80331 München, DE

Ingenieur (w/m/d) Schallschutz

Beschreibung

Der Flughafen München zählt zu den erfolgreichsten Airports der Welt. Verantwortlich dafür sind mehr als 9.600 Mitarbeiter, die in den unterschiedlichsten Bereichen täglich ihr Bestes geben. Das M ist einzigartig, als Flughafen, als Unternehmen und als Arbeitgeber. Werden auch Sie Teil unserer Flughafenfamilie und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Luftfahrt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Ingenieur (w/m/d) Schallschutz Die Umwelt und deren Schutz mit allen damit verbundenen Aufgaben u. a. zur Luftqualität, zum Klima- und Bodenschutz, zum Gewässer und zum Naturschutz und insbesondere zum Fluglärm- und zum Schallschutz gewinnen am Flughafen München immer mehr an Bedeutung. In dieser Position sind Sie in erster Linie für Fragestellungen rund um die Themen Schallschutz und Fluglärm verantwortlich. Ihre zukünftigen Aufgaben Entwicklung und Implementierung einer Lärmschutzstrategie für den Flughafen München sowie Beobachtung von Trends und Branchenentwicklungen Eigenverantwortliche:r Ansprechpartner:in zum Thema passiver Schallschutz für interne und insbesondere externe Stakeholder (z. B. Anspruchsberechtigte, Behörden) einschl. Analyse von Maßnahmen und deren Umsetzung Wahrnehmung von lärmrelevanten Belangen im Rahmen von Genehmigungsverfahren wie auch bei der Ermittlung lärmabhängiger Landeentgelte Erstellung von fachtechnischen Berichten, Plänen und Berechnungen zum Fluglärm / Lärmimmissionsschutz und zur quantitativen Beweissicherung Entwicklung, Abstimmung sowie Koordination von Projekten und Untersuchungen im Bereich Lärmimmissionsschutz Das bringen Sie mit Die Basis Ihres Erfolgs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master, Diplom) im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften, ggf. einer vergleichbaren Fachrichtung. Die Theorie ergänzen Sie mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung im Bereich Lärmschutz und können dies mit hervorragenden Referenzen belegen. Sie besitzen gute Kenntnisse in der Flugzeug-/Luftfahrttechnik und ein ausgeprägtes Interesse an Fragestellungen zum luftseitigen Betrieb eines Flughafens. Sie kennen sich mit Datenbank aus und beherrschen möglichst deren Umgang. Darüber hinaus verfügen Sie über Kenntnisse im Bauvertrags- und Planungsvertragsrecht (HOAI, VOB) sowie den einschlägigen Rechtsgebieten. Dank Ihres Fachwissens und Ihrer ausgeprägten analytischen Fähigkeiten sind Sie in der Lage, komplexe Sachverhalte zügig zu erfassen, zielgruppengerecht aufzubereiten und weiterzugeben. Auch im Umgang mit Entscheidungsträger:innen und Behörden besitzen Sie ein souveränes Auftreten und überzeugen durch Ihre Kommunikationsstärke. Mit MS Office gehen Sie souverän um, besitzen zudem gute Englischkenntnisse und sind mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden. Das bieten wir Ihnen Zahlreiche Zusatzleistungen, wie Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen Umfangreiche Sport- und Freizeitangebote des mehrfach ausgezeichneten Gesundheitsmanagements am Campus Familienfreundliche Gestaltung von Arbeitszeiten und Schichtplänen Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in der Airport Academy Attraktive Corporate Benefits Angebot Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann starten Sie mit uns durch und bewerben Sie sich gleich online mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf und Nachweise). Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Flughafen München GmbH Recruiting, Simone Kappelmeier Telefon: +49 89 975 621 22 www.munich-airport.de

Mögliche Arbeitszeiten