Universitätsklinikum Tübingen
72070 Tübingen, DE

IT-Projektmitarbeiterin / IT-Projektmitarbeiter (w/m/d)

Beschreibung

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert. Wir suchen für den Geschäftsbereich Informationstechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen IT-Projektmitarbeiterin / IT-Projektmitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Administrative und Klinische Anwendungen im Rahmen der Einführung eines Patientenportals in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet für 2 Jahre. Die IT-Kompetenz des Universitätsklinikums Tübingen ist im Geschäftsbereich Informationstechnologie verankert. Hier wird die digitale Transformation des Klinikums maßgeblich mitgestaltet. Der Zuständigkeitsbereich umfasst dabei die Infrastruktur, die Anwendungsbetreuung inklusive Softwareentwicklung sowie IT-Service und IT-Projektmanagement. Ihre Aufgaben: Mitarbeit oder (Teil-)Projektleitung im Digitalisierungsprojekt zur Einführung eines Patientenportals (relevante Funktionen: Online-Terminvergabe, Dokumenten- und Formularaustausch, Chat, Videosprechstunden, Patiententagebuch, Patientenbefragungen, Entlassmanagement, Indoor-Navigation) Selbstständige Erarbeitung und Umsetzung von Lösungs- und Schnittstellenkonzepten zur Einführung der Module des Portals für Patientinnen und Patienten Beratung und Betreuung der Anwenderinnen und Anwender im Rahmen der Prozessunterstützung durch die IT Weiterentwicklung und Optimierung der klinischen Informationssysteme aus Prozesssicht im Zusammenspiel mit den Funktionen des Portals für Patientinnen und Patienten Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-/Medizin-) Informatik, Fachinformatikerin/Fachinformatiker Systemintegration oder vergleichbare Berufserfahrung Erfahrung in der Krankenhaus-IT sind wünschenswert Gute Kenntnisse über fachliche Abläufe und Prozesse im Gesundheitswesen und speziell im Krankenhaus Ausgeprägte analytische Denkweise und gute Planungs- und Steuerungsfähigkeit Lösungsorientierte Arbeitsweise, hohe Sozialkompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit und Bereitschaft zur team- und berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit Selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil Sie haben bei uns die Möglichkeit, in einem dynamischen Team die Digitalisierung und Vernetzung der Medizin in einem modernen Zentrum der Maximalversorgung mitzugestalten. Es erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, eine kollegiale Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich IT und mit unseren klinischen Partnerorganisationen sowie zahlreiche Gelegenheiten zur Fort- und Weiterbildung. Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen. Ihre Bewerbung: Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Kathrin Claß Tel.: 07071 29-81092 kathrin.class@med.uni-tuebingen.de Bewerbungsfrist: 28.02.2023 Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 2330. Bitte teilen Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellung sowie Ihren möglichen Eintrittstermin mit. Weitere Informationen finden Sie auf unseren Karriereseiten: www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Branche

Mögliche Arbeitszeiten