Ort: Freiburg IT-Systemadministrator*in für Wissensmanagement und Enterprise Search Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE mit Sitz in Freiburg nimmt mit seinen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten international eine führende Rolle im Bereich erneuerbarer Energiesysteme und -technologien ein. Die Sicherung der Lebensgrundlage heutiger und zukünftiger Generationen sowie der Erhalt unserer natürlichen Umwelt sind dabei unser Antrieb. Mit unseren derzeit rund 1.400 Mitarbeitenden gestalten wir die Transformation der Energieversorgung durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Projekte mit Industriepartnern, Firmenausgründungen und globale Kooperationen – hin zur ausschließlichen Nutzung von erneuerbaren Energien. Als Schnittstelle arbeitest du gemeinsam mit den Bereichen Wissenschaft und Bibliothek. Du legst viel Wert auf eine freie Arbeitsgestaltung? Dann bist du genau richtig bei uns im Team! Was du bei uns tust Du arbeitest im Projektteam Wissensmanagement gemeinsam mit Wissenschaft und Bibliothek, gestaltest hier aktiv das Wissensmanagement am Fraunhofer ISE und bildest im Projektteam die Schnittstelle zur IT. In deinen Verantwortungsbereich fällt das Rollout des neuen Intranetportals am Institut und die Einbindung in Bestandssysteme, wie z.B. das SSO-Portal. Du bist zuständig für die technische Betreuung der zentralen Suchmaschine, koordinierst und realisierst die Einbindung neuer Datenquellen. Als Systemadministrator*in betreust du im Team technische Plattformen wie Intranet- und Dokumentationsportale, Bild- und Videodatenbanken. Zusätzlich übernimmst du die Betreuung der zentralen Suchmaschine, die Administration ihrer technischen Plattform am Fraunhofer ISE und koordinierst die Einbindung neuer Datenquellen. Was du mitbringst Du verfügst u¨ber ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik/Bibliotheksinformatik oder einer vergleichbaren Qualifikation. Du bringst Kenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache (z.B. Python, Go PHP) sowie im Bereich der Suchmaschinentechnologie mit. Ebenso verfügst du u¨ber Kenntnisse in Contentmanagementsystemen und Wiki-Software. Durch deine ausgepra¨gte Analyse- und Problemlo¨sungskompetenz kannst du Problemlagen systematisch und zielgerichtet untersuchen und findest Lo¨sungsmethoden, die nicht unmittelbar auf der Hand liegen. Es ist dir wichtig, dich in deinem Team einzubringen und auch in der interdisziplina¨ren Zusammenarbeit gemeinsam Ziele zu erreichen. Gleichzeitig bist du eigenverantwortliches, strukturiertes und kundenorientiertes Arbeiten gewohnt. Es fa¨llt dir leicht, Kontakte sowohl innerhalb als auch außerhalb der Organisation aufzubauen und zu pflegen. Du konntest deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift bereits unter Beweis stellen. Was du erwarten kannst Wir sind einer der beliebtesten Arbeitgeber, bei dem du auf Augenhöhe mit den Besten arbeitest. Wir sind aufgeschlossen und freuen uns, neue Talente in unsere Reihen aufzunehmen. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben dir die Möglichkeit, auch von zu Hause aus zu arbeiten. Wir pflegen eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation. Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt. Wir haben attraktive Sport- und Gesundheitsangebote und After-Work-Aktivitäten für dich. Wir stellen bei Bedarf ein flexibles Kiga- und Kita-Angebot zu Sonderkonditionen für deine Kinder zur Verfügung. Wir bieten dir die kostenfreie Nutzung weiterer Dienstleistungen wie z. B. Lebenslagencoaching, Homecare-Eldercare, Kursangebote u.v.m. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne: Herr Axel Brendle Telefon: +49 (0)761 45 88-5277 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE www.ise.fraunhofer.de Kennziffer: 63452