IT-Systemelektroniker/-in (m/w/d) Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht IT-Systemelektroniker/-innen (m/w/d) Stellen-Nr. 17-01:1860 Datum: 02.02.2023 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Die Stadt Regensburg sucht für das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik mehrere IT-Systemelektroniker/-innen (m/w/d). Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik ist zentraler Ansprechpartner und Dienstleister für Bereitstellung und Betrieb von Informations- und Kommunikationstechnik für alle städtischen Ämter und Einrichtungen sowie für staatliche Schulen im Sachaufwand und Tochterunternehmen der Stadtverwaltung Regensburg. Stellenausweisung: EG 8 TVöD Befristung: unbefristete und befristete Stellen Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Fehleranalyse und Fehlerbehebung im Client-Bereich für Hardwarekomponenten und Softwarebestandteile (z. B. PC, Notebook, Drucker, Multifunktionsdrucker, Betriebssystem, BIOS, Treiber) Durchführen von Arbeitsaufträgen im Client-Umfeld Durchführen von IuK-Projekten im Client-Bereich zur Ausstattung/Austausch der Client-Infrastruktur ganzer Organisationseinheiten Mitarbeit bei IuK-Projekten außerhalb des Client-Bereichs Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als IT-Systemelektroniker/-in (m/w/d) oder in einem vergleichbaren IT-Ausbildungsberuf Zudem erwarten wir: Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Hardware (Desktop-PC, Notebook, Drucker, Scanner etc.) und Software in einem modernen Client-/Server-Umfeld (Windows 10/11, Active Directory, Windows Server 2016/2019) Sehr gute Kenntnisse des Betriebssystems Windows 10 Gute Fachkenntnisse oder Erfahrungen in den Bereichen Power-Shell-Programmierung und Client-Sicherheit Fahrerlaubnis der Klasse B Selbstständige und systematische Arbeitsweise Analytische und strategische Denkweise Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Hohe Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und ausgeprägte soziale Kompetenzen Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2024) Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets Clientmanagement, Herr Mirbeth, Tel. (0941) 507-1743, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 17-01:1860 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 27.02.2023 . Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen: