Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten! Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Kraftfahrer*in für Spezialfahrzeuge und Logistiker*in (m/w/d) Wir suchen baldmöglichst eine*n Kraftfahrer*in für Spezialfahrzeuge und Logistiker*in für die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Branddirektion ist mit ihrer Berufsfeuerwehr Stuttgart in allen Notlagen für die Bürger*innen da. Rund 560 haupt- und über 1.200 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige stehen bei etwa 18.500 Einsätzen pro Jahr helfend und rettend zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz sichergestellt werden kann. Werden auch Sie Teil eines starken und zuverlässigen Teams, in dem sich in jeder Situation alle aufeinander verlassen können. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Führen und Bedienen von Spezialfahrzeugen mit einem technisch zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 48 Tonnen im Bedarfsfall Einsatz als Beifahrer*in Durchführung von Logistikaufgaben für die Branddirektion Durchführung von kleineren Wartungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten an den Spezialfahrzeugen nach Weisung Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil: mehrjährige Erfahrung im genannten Bereich ist erforderlich eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf aus dem technischen oder logistischen Bereich ist wünschenswert Fahrerlaubnis der Fahrzeugklasse CE mit mehrjähriger Fahrpraxis eine aktuelle Punkteauskunft aus dem Fahreignungsregister idealerweise Erfahrungen/Kenntnisse im Feuerwehr-Bereich sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise und sehr gute Teamfähigkeit für die Durchführung von Logistikaufgaben in allen Witterungs- und Arbeitssituationen ist eine geeignete körperliche Konstitution erforderlich Freuen Sie sich auf: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz eine umfangreiche Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket betriebliche Altersvorsorge Hinweis : Es handelt sich nicht um eine Stelle mit Einsatzdienstanteilen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TVöD. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Schwarze unter 0711 216-73300 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gerasch unter 0711 216-73116 oder 37-Bewerbungsanfragen@stuttgart.de. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.03.2023 an unser Online-Bewerberportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 37/0006/2023 an die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart, Ulmer Str. 214, 70327 Stuttgart, senden. Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. www.stuttgart.de/stellenangebote