Arbeitszeitmodelle – vielfältig und flexibel Betriebliche Altersvorsorge – abgesichert und zukunftsorientiert Firmenticket – vergünstigt zum Arbeitsplatz Gesundheitsangebote – Sport, Fitness und Prävention Aus-, Fort- und Weiterbildung – Qualifikation nach Maß in der internen Gesundheitsakademie Personalentwicklung – Unterstützung auf dem persönlichen Karriereweg Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zertifiziert als familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Internationalität und Diversity – Charta der Vielfalt Tarifverträge – attraktives Gehalt mit regelmäßigen Entgeltsteigerungen sowie verbindliche Rahmenbedingungen DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. MEDIZINISCH-TECHNISCHE ASSISTENZ (D/W/M) INSTITUT FÜR NEUROPATHOLOGIE Institut für Neuropathologie Charité Campus Mitte (CCM) Campus Virchow-Klinikum (CVK), Berlin-Wedding Campus Benjamin Franklin (CBF), Berlin-Lichterfelde Das Institut für Neuropathologie ist als einzige neuropathologische universitäre Institution in Berlin und Brandenburg Dienstleister für zahlreiche klinische Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Charité. Gleichzeitig sind wir deutschlandweit eine der Einrichtungen mit dem umfangreichsten Einsendegut und verfügen über langjährige Erfahrung in der Diagnostik des gesamten bioptischen und autoptischen Spektrums von Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems sowie der Skelettmuskulatur, einschliesslich der molekularen Diagnostik. Sie erwartet damit eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem Routine-Labor. Ihr Aufgabengebiet: Isolierung von DNA, RNA und Proteinen aus verschiedenen Gewebetypen Durchführung verschiedener molekularbiologischer Techniken zur Tumordiagnostik (z. B. PCR und Sanger-Sequenzierung) Durchführung von Array-basierten DNA-Methylierungsanalysen (850k-Analysen) Unterstützung der Weiterentwicklung und Durchführung von Panel Sequenzierungen (NGS) Probenverwaltung Allgemeine sonstige Labortätigkeiten inkl. der Aufarbeitung von Gewebeproben Herstellung von Paraffinschnitten zur histopathologischen und immunhistochemischen Diagnostik sowie Herstellung von Kryoschnitten für Schnellschnitt-Untersuchungen Herstellung von zytologischen Präparaten Durchführung von histologischen Standard- und Spezialfärbungen Klärung und Bearbeitung unklarer Fälle Mitarbeit bei der Etablierung neuer Analyseverfahren im Bereich der histopathologischen Diagnostik Mitarbeit in der Organisation des Laborablaufs (Probeneingang), Dokumentation, Ansetzen von Lösungen, Bestellung und Verwaltung von Laborbeständen / Reagenzien, Reinigung von Arbeitsplätzen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als MTA oder äquivalente Ausbildung Berufserfahrung in einem (pathologischen / neuropathologischen / gewebebasierten) Labor Erfahrung in der Etablierung und in der Durchführung von diversen molekularbiologischen Techniken Sehr gutes Grundverständnis und Kenntnisse in Bezug auf klassische und neuartige molekularbiologische Techniken (z. B. Methylierungsuntersuchungen, Sanger-Sequenzierung, NGS) Bereitschaft zum Erlernen neuer innovativer Methoden Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in der Aufarbeitung von Gewebeproben (inkl. Erstellung und Schneiden von Paraffinblöcken und Gefrierschnitten) sowie histologische und morphologische Kenntnisse Bereitschaft zur Unterstützung des aufzubauenden Qualitätsmanagementsystems Sicherheit im Umgang mit Office-Programmen und IT-Systemen, vorteilhaft sind Kenntnisse des NEXUS-Pathologiebefundsystems Hohe Konzentrations- und Organisationsfähigkeit Teamfähigkeit, freundliches und verbindliches Auftreten Selbstständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise Das bringt die Charité mit: Entgeltgruppe E9a TVöD-VKA – die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen Eine lockere, aber hochprofessionelle Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team Modernste und innovative Ausstattung Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum BEGINN: Ab sofort BESCHÄFTIGUNGSDAUER: Befristet auf ein Jahr ARBEITSZEIT: Vollzeit VERGÜTUNG: Entgeltgruppe 9a gem. TVöD VKA-K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: www.charite.de/karriere/ Für Rückfragen stehen Ihnen Fr. Bludau oder Fr. Schreyer unter den Telefonnummern (030) 450-536042 /-32 zur Verfügung. Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen (je als PDF / Bilddatei) bis zum 31.01.2023 an folgende Adresse zu richten: neuropathologie@charite.de Charité – Universitätsmedizin Berlin DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.