Universitätsklinikum Düsseldorf
40225 Düsseldorf, DE

Medizinischer Technologe / Biologisch-Technischer Assistent (m/w/d)

Beschreibung

Medizinischer Technologe / Biologisch-Technischer Assistent (m/w/d) Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum mit seinen Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen. Das Institut für Humangenetik sucht für das Forschungslabor zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Medizinische Technologin / Medizinischen Technologen (m/w/d) bzw. Biologisch-technische Assistentin / Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Mitarbeit in Forschungsprojekten des Instituts Extraktion von Nukleinsäuren (DNA/RNA) und Proteinen aus menschlichen Untersuchungsmaterialien (Primärproben und Zellkulturen), Isolierung besonders hochmolekularer DNA Enzymatische Amplifikation von Zielsequenzen mittels PCR und RT-PCR Durchführung von DNA-Sequenzierungen mittels verschiedener Verfahren: Sanger-Sequenzierung und Erstellen verschiedenster Libraries für die Next-Generation-Sequenzierung (short-read und long-read) Durchführung von 'Optical Genome Mapping'-Experimenten an hochmolekularer DNA Übernahme allgemeiner Laboraufgaben Selbstständige Organisation des Arbeitsplatzes Etablierung und Validierung neuer molekularbiologischer Verfahren oder Gerätesysteme Was erwarten wir? Abgeschlossene Ausbildung als MTA/ MT / BTA Praktische Erfahrung in den Bereichen Molekularbiologie und Zellkultur Beherrschung guter Laborpraxis (GLP) Gewissenhaftes Arbeiten und Zuverlässigkeit hohe Bereitschaft, sich in die Computersteuerung moderner Laborgeräte sowie ein LIMS und die institutsinterne Patientendatenbank einzuarbeiten Sicherer Umgang mit Standard Office-Applikationen Kenntnisse im Umgang mit hochmolekularer DNA sind wünschenswert Was bringen Sie zusätzlich mit? Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgaben Selbstständige Lösungsfindung bei komplexen Frage- und Problemstellungen Freundliche und situationsgerechte Kommunikationsfähigkeiten Sehr gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Vergünstigtes Mitarbeiterticket Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9b unter Anrechnung aller Vorzeiten. Es handelt sich um eine Beschäftigung gem. § 14 Teilzeit- und Befristungsgesetz, befr. für 2 Jahre. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 485E/22, Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Mögliche Arbeitszeiten