Wir suchen ab sofort in Teilzeit (19,5 Stunden / Woche) einen Mitarbeiter m/w/d Patientenadministration und Empfang Sie machen den Unterschied Empfang, Begrüßung und Information von Patienten, Besuchern und Gästen Ansprechpartner m/w/d und Vermittlung für Ärzte, Sekretariate und alle Mitarbeitenden des Hauses Betreuung der Telefonzentrale administrative Aufnahme unserer Patienten Arbeitszeiten im Schichtsystem und Wochenendarbeit Darauf kommt es an erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter m/w/d oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung Erfahrung im Gesundheitswesen ist vorteilhaft hervorragende Umgangsformen und tadelloses Auftreten serviceorientierte Arbeitsweise im Umgang mit Patienten, Besuchern, Mitarbeitenden und Vorgesetzen Erfahrung im Umgang mit MS Office Durchsetzungsvermögen, Zielstrebigkeit, Moderationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Ausdauer und unternehmerisches Denken Das geben wir Ihnen zurück eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit an einem zukunftsweisenden Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen Team eine begleitete Einarbeitung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge Auf Sie freut sich Frau Nina Frei, Teamleitung Finanzen / Controlling, Tel. 09342 303-7018 Rotkreuzklinik Wertheim, Rotkreuzstraße 2, 97877 Wertheim Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inklusive Lebenslauf, Anschreiben mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Zeugnisse. Weitere Informationen erhalten Sie unter rotkreuzklinik-wertheim.de/karriere. Vor Aufnahme einer Tätigkeit in unserer Klinik müssen gemäß § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern vorgelegt werden. Willkommen in der Rotkreuzklinik Wertheim! Wir stehen in der Main-Tauber-Region traditionell für Medizin auf höchstem Niveau und eine professionelle, menschlich zugewandte Pflege. Unsere Einrichtung ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit interdisziplinären Fachabteilungen, die über modernste Ausstattungen verfügen. Als Gesellschaft der Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e.V. arbeiten wir nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes – wir betreuen Menschen in Not, ohne Unterscheidung nach Herkunft, sozialer Stellung, Nationalität oder Religion. 350 Kolleginnen und Kollegen | 8.000 stationäre Patienten | weltweites Rotkreuznetzwerk