Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von über 63.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei. Wir haben im Amt für Digitalisierung, Smart City und Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende neue Stelle (m/w/d) zu besetzen: Netzwerkadministrator Die Abteilung Information und Kommunikation ist interner IT-Dienstleister für die städtischen Ämter, Stadträte und Schulen. Wir betreuen eine professionelle und zukunftsorientierte IT- und TK-Infrastruktur mit über 200 Servern und mehr als 2400 Clients an 90 Standorten. Ihre Aufgaben Implementieren, Administrieren und Überwachen der komplexen und modernen Netzinfrastruktur Administrieren und Weiterentwickeln der städtischen Telekommunikationsanlagen Selbstständiges Planen und Umsetzen von Netzwerkerweiterungen und -modernisierungen inkl. deren Dokumentation Aktives Mitwirken bei Konzeption und Betrieb der redundanten Netzwerk- und VoIP-Infrastruktur (LAN, WLAN, WAN) der Stadtverwaltung und der Schulen unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit Eigenverantwortliche, anspruchsvolle und interessante Projektarbeit Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind denkbar. Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbar; alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in oder IT-System-Elektroniker/-in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Netzwerkinfrastruktur und -management Gute Kenntnisse der aktiven und passiven Netzwerktechnik Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit Produkten des Herstellers Alcatel-Lucent Enterprise Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse Freude an einer konzeptionellen, strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise Wir bieten Ihnen Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Tätigkeit in Vollzeit (39 Wochenstunden) Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen. Bitte nennen Sie in den Bewerbungsunterlagen ihre Gehaltsvorstellungen. Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit wertvoller Unterstützung bei der Einarbeitung Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit sowie nach Absprache Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge Vermittlung von Ferienbetreuung und Zuschuss zur Kinderbetreuung während der Arbeitszeit Unter https://www.friedrichshafen.de/karriere/ erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Mitarbeiterangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter stellen.friedrichshafen.de ein. Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Herr Seelen, Sachgebietsleiter Netze, unter der Telefonnummer 07541 203-1161 und für sonstige Auskünfte Frau Weber, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203-1122 gerne zur Verfügung. Fühlen Sie sich angesprochen?