Kindertagesstätten SüdOst
10115 Berlin, DE

Personalsachbearbeiter (w/m/d)

Beschreibung

Die Kindertagesstätten SüdOst sind ein Eigenbetrieb des Landes Berlin. Wir betreiben 44 Kindertagesstätten in den Berliner Bezirken Treptow-Köpenick und Neukölln, in denen täglich bis zu 4.800 Kinder betreut und gefördert werden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt beabsichtigen wir, in unserer Geschäftsstelle die Stelle einer*eines Personalsachbearbeiter*in (w/m/d) neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeitsbereich. Ihre Aufgaben sind unter anderem Bearbeitung personeller Einzelangelegenheiten von Tarifbeschäftigten (einschließlich rechtlicher Prüfungen, Sicherstellung von ordnungsgemäßen Verfahren, Beteiligung der Beschäftigtenvertretungen, Datenpflege in der entsprechenden Software (IPV)) Vertragsangelegenheiten des pädagogischen und nichtpädagogischen Personals selbstständige und verantwortliche Führung der Personalakten Feststellen von Eingruppierungen und Stufenzuordnungen der Beschäftigten entsprechend des Tarifvertrags Beratung von Beschäftigten in allen arbeits- und tarifrechtlichen Fragen Erstellung von Arbeitszeugnissen Bearbeitung krankheitsbedingter Abwesenheiten der Beschäftigten Folgende fachliche Qualifikationen bzw. persönliche Kompetenzen werden darüber hinaus erwartet bzw. sind wünschenswert ein Hochschulabschluss (Bachelorniveau), vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Personal oder Beschäftigte mit erfolgreichem Abschluss des Verwaltungslehrgangs II sowie mindestens einjähriger Berufserfahrung im ausgeschrieben Aufgabengebiet oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit personalwirtschaftlichem Schwerpunkt, vorzugsweise Ausbildung Personalkaufmann/-frau und mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Personal. Sie haben Kenntnisse (oder die Bereitschaft der Aneignung der Kenntnisse) des Personal- und Tarifrechts und angrenzender Rechtsgebiete, des Personalvertretungsrechts, des Landesgleichstellungsgesetzes, des Schwerbehindertenrechts (SGB IX), zum Aufbau und zur Struktur der Berliner Verwaltung, zur GGO I sowie allgemeine Verwaltungskenntnisse. Erfahrungen in der Arbeit mit dem System Integrierte Personalverwaltung (IPV) sind erwünscht, Anwendungssichere IT-Kenntnisse (MS Office) sind unabdingbar. eine grundsätzliche Bereitschaft für Fort- und Weiterbildungen. für eine erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung benötigen Sie Kommunikations- und Kooperationsstärke, Organisationsgeschick, ein gutes Zeitmanagement und eine strukturierte Arbeitsweise. eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sind in diesem Aufgabengebiet unabdingbar. Wir legen besonderen Wert auf Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Loyalität und Serviceorientierung. Dazu gehören ein sicheres Auftreten, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Beschwerdefreundlichkeit sowie ein freundlicher Umgangston. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Aufgabengebiet und die Möglichkeit zur Gestaltung. Teamarbeit in einem sozialpädagogischen Unternehmen, mit Kolleg*innen verschiedenster Professionen. eine Bezahlung nach den im Land Berlin geltenden Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (Entgeltgruppe 9 b TV-L). die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. eine Prüfung der Anerkennung von förderlichen Beschäftigungszeiten sowie die Vorweggewährung von Erfahrungsstufen im Rahmen des Auswahlverfahrens in Abhängigkeit von den individuellen Voraussetzungen und der Bewerber*innenlage. eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder). eine (Jahres-)Sonderzahlung. eine Hauptstadtzulage von monatlich bis zu 150,- EUR oder alternativ einen steuerfreien Zuschuss zum Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg und die entstehende Differenz zur Hauptstadtzulage. vermögenswirksame Leistungen. ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder in einer unserer Kindertagesstätten. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf sowie Qualifikationsnachweise). Bitte beachten Sie, dass Qualifikationen, Bildungsabschlüsse und Berufserfahrungen nur dann Berücksichtigung finden können, soweit diese mit Nachweisen belegt sind. Bei im Ausland erworbenen Qualifikationen ist ein Nachweis über ihre Anerkennung in Deutschland bzw. die Feststellung der Gleichwertigkeit mit einem in Deutschland anerkannten Ausbildungsberuf und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Die formalen Voraussetzungen müssen zum Besetzungstermin erfüllt sein. Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen -unter Angabe der Kennziffer PM 01/23- bis zum 24.02.2023 an: Kindertagesstätten SüdOst | Eigenbetrieb von Berlin Personalmanagement | Groß-Berliner Damm 151 | 12489 Berlin E-Mail: bewerbungen@kita-suedost.de Das Stellenangebot richtet sich an Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßen entsprechende Bewerbungen. Anerkannte schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, wie z. B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten o. ä., können nicht erstattet werden.

Branche

Mögliche Arbeitszeiten