Stadt Nürnberg
90402 Nürnberg, DE

Programmmanager/in (w/m/d) Fachteam Sprachen

Beschreibung

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Programmmanager/in (w/m/d) Fachteam Sprachen im Bildungszentrum, Bildungscampus Nürnberg Merken Teilen Job-ID: J000005191 Bezahlung: EGr. 13 TVöD Bewerbungsfrist: 26.02.2023 Zu besetzen ab: sofort Arbeitszeit: Teilzeit Befristung: befristet (29.02.2024) Veröffentlicht: 06.02.2023 Die Stelle ist als Elternzeitvertretung bis 29.02.2024 in Teilzeit mit 19,5 Wochenarbeitsstunden zu besetzen. Es besteht ggf. die Möglichkeit, die Arbeitszeit auf bis zu 28,5 Wochenarbeitsstunden aufzustocken. Eine Weiterbeschäftigung wird grundsätzlich angestrebt. Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Der Bildungscampus ist eine bundesweit als wegweisend anerkannte Einrichtung. Mit bedarfsgerechten Leistungen bieten wir Zugang zu Wissen, Medien, Information und Beratung. Dabei beziehen wir die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung konsequent in unser Handeln ein. Ihre Aufgaben Fundierte pädagogische Entwicklung des Programms im Bereich Deutsch und Integration mit Angeboten für Zugewanderte Planung, organisatorische und wirtschaftliche Steuerung des Veranstaltungsgeschehens sowie Qualitätssicherung zumeist geförderter Integrationsangebote (BAMF u.a.) Koordination von Prozessen in der Fachgruppe und Übernahme von Leitungsaufgaben Strategische Kundengewinnung und -bindung auf Grundlage von Markt- und Wettbewerbsanalysen Gewinnung und Betreuung von qualifizierten Kursleitungen Beratung von Kunden (w/m/d) sowie Beschwerdemanagement Vernetzung des Bildungszentrums mit relevanten Akteuren der Integrationsarbeit in der Stadt Ihr Profil Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. (univ.), Master oder Magister) der Gesellschaftswissenschaften (z. B. Sprachwissenschaften, Erwachsenenbildung) ist unverzichtbar. Daneben erwarten wir Einschlägige Erfahrungen in der Erwachsenenbildung Erfahrungen im wirtschaftlichen Ressourceneinsatz Hohe Organisations-und Kommunikationskompetenz Ausgeprägte Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz sowie ein gewandtes, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Sehr gute Englischkenntnisse und eine ausgeprägte Multimediakompetenz Unser Angebot Sinnvolles Einarbeitungskonzept inkl. Einarbeitungsplan Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen Zuschuss zum Firmenabo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn Kontakt Frau Oppl, Tel.: 0911/231-81 64 (bei Fragen zur Bewerbung) Frau Glaubitz, Tel.: 0911/231-58 37 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Mögliche Arbeitszeiten