Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist mit seinen rund 30 Ämtern und 2.250 Mitarbeitenden einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region. Entsprechend abwechslungsreich und verantwortungsvoll ist die Tätigkeit für den einwohnerstärksten Landkreis in Baden-Württemberg und seine Menschen. Bringen Sie den Rhein-Neckar-Kreis weiter voran und werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen für unser Kreisarchiv des Amtes für Schulen, Kultur und Sport in Ladenburg eine Projektleitung (m/w/d) Kleindenkmale (Projektstelle) Die Projektstelle ist zunächst befristet bis 31.03.2025 Vollzeit mit 39 Stunden/Woche Entgeltgruppe E11 TVöD (Monatliche Verdienstmöglichkeiten von 3.980 € bis 5.460 € brutto je nach Berufserfahrung) Ihre Aufgaben eigenständige Koordinierung und Durchführung des mit dem Landesamt für Denkmalpflege im April 2022 angelaufenen Erfassungsprojekts „Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis“ (Kontaktpflege mit den ehrenamtlichen Bearbeiterinnen und Bearbeitern, Schulungen, Beratungen, Redaktion der Erfassungsbögen) Arbeiten für den Eigenverlag Rhein-Neckar-Kreis (Redaktion, Korrekturen, Zusammenarbeit mit Mediengestalterinnen und Mediengestaltern sowie Druckereien) historische Recherchen und Arbeiten für das Kreisarchiv Ihr Profil fachliche Ausbildung für den Archivdienst mit Abschluss BA oder Dipl.-Archivar (FH) oder Hochschulabschluss in Geschichte, Kunstgeschichte, Mittelalterlicher Archäologie oder Volkskunde erste Berufserfahrung Kenntnisse von DMS- bzw. Archivinformationssystemen (ActaPro) und WebGis sind von Vorteil gute Kenntnisse in den allgemeinen MS-Office-Anwendungen Kenntnisse über allgemeine archivfachliche Grundlagen sowie Kenntnisse in den Bereichen Records-Management und Schriftgutverwaltung sind von Vorteil ausgeprägte Problemlösungs- und Organisationsfähigkeit bei hoher Zielsetzungs- und Planungskompetenz ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit Führerschein der Klasse B Wir bieten Ihnen: ein spannendes und zukunftssicheres Arbeitsumfeld Entwicklungsmöglichkeiten und qualifizierte Weiterbildungen in Beruf und Persönlichkeit zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Freizeit und Beruf flexibles Arbeiten im Home-Office und Büro betriebliches Gesundheitsmanagement nachhaltig unterwegs mit Job-Ticket und guter Anbindung an den ÖPNV oder mit unserem Radleasing-Modell und noch vieles mehr … Weitere Informationen zum Aufgabengebiet gibt Ihnen gerne: Herr Kreutz (J.Kreutz@Rhein-Neckar-Kreis.de, 06203/9306-7732). Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne: Herr Kern vom Haupt- und Personalamt (D.Kern@Rhein-Neckar-Kreis.de, 06221/522-2466). Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter und Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Online- Bewerbung bis spätestens 26. Februar 2023 über unser Bewerbungsportal auf der Homepage unter www.rhein-neckar-kreis.de/stellen www.rhein-neckar-kreis.de