Erzdiözese München und Freising
80331 München, DE

Projektmitarbeiter:in Facility Management (m/w/d)

Beschreibung

Erzdiözese München und Freising Projektmitarbeiter:in Facility Management (m/w/d) München Das Erzbischöfliche Ordinariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde der Erzdiözese München und Freising. Wir suchen Sie für ein laufendes Projekt in der Abteilung Beratung Facility Management zum nächstmöglichen Termin, befristet bis 31.12.2023, als Projektmitarbeiter:in (Beschäftigungsumfang: 39 Stunden/Woche). Die Projektarbeit umfasst das planungs- und baubegleitende Facility Management (FM) für das Gesamtprojekt Domberg Freising. Ihre Aufgabenschwerpunkte Entwickeln und Überarbeiten von strategischen Vorgaben und Standards sowie Bewirtschaftungsstrategien für Gebäudenutzungscluster, insbesondere Flächenmanagement Implementierung eines ganzheitlichen Facility Managements Übernehmen der Betreiberverantwortung mit Beratung der Gebäudeverantwortlichen Beschaffungs-/Vertragsmanagement, u. a. Erarbeiten und Verhandeln von Rahmenverträgen mit Externen in Zusammenarbeit mit den internen Fachstellen Analysieren, Konzipieren und Umsetzen struktureller Planungs-, Konzept- und Organisationsentwicklungsleistungen Erstellen und Präsentieren von Entscheidungs- und Informationsvorlagen, u. a. für Bedarfsträger, Gremien. Ihr Anforderungsprofil abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master oder vgl. Abschluss), z. B. in der Fachrichtung FM, Bauingenieurwesen, Architektur, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften erste Berufserfahrung, z. B. aufgrund einer vorangegangenen Berufsausbildung oder fundierte beratende Kenntnisse im Bereich FM (v. a. Betreiberverantwortung), in der Immobilienbewirtschaftung oder im Vertrags-/Beschaffungsmanagement sind von Vorteil fundierte Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften zu Betreiberverantwortung und Betreiberpflichten, gute IT-Kenntnisse Kompetenz in Präsentation und Fachberatung, Organisationskompetenz Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD) EG 13, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, z. B. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, Jobticket, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 20.02.2023 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 9029.

Mögliche Arbeitszeiten