Psychologe / Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für die Allgemeinpsychiatrie Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologen / Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) für die Allgemeinpsychiatrie in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 75%), unbefristet Unsere allgemeinpsychiatrischen Stationen werden überwiegend offen geführt und sind nur fakultativ geschlossen. Wir arbeiten multiprofessionell in einem Team, bestehend aus Ärzt:innen, Psycholog:innen, Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Ergotherapeut:innen, dem Sozialdienst, Spezialtherapeut:innen sowie Assistent:innen. Ihr Einsatz erfolgt im Bereich der Allgemeinpsychiatrie. Schwerpunkte hier sind die Behandlung von affektiven Störungen, Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, Persönlichkeitsstörungen, Anpassungsstörungen, Angsterkrankungen und PTBS bei Menschen ab dem 18. Lebensjahr. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Psychologe (m/w/d) in unserer Allgemeinpsychiatrie sind Sie zuständig für die Fallführung als Bezugstherapeut (m/w/d) unter oberärztlicher Supervision und führen Einzel- und Gruppentherapien durch. Sie nehmen an wöchentlichen Visiten, regelmäßigen Teamsitzungen sowie Fallbesprechungen teil. Außerdem gehören die tägliche Dokumentation (elektronische Patientenakte) und Arztbriefschreibung ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Ihre Vorteile: Eine spannende, interessante und abwechslungsreiche Arbeit in einem breit gefächerten Behandlungsgebiet Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen langfristigen Entwicklungs- und Karrierechancen Hoher Freizeitwert durch Alpennähe und das bayerische Seengebiet sowie gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch individuelle Arbeitszeitmodelle Faire Vergütung gemäß TVöD sowie attraktive Zusatzleistungen, wie Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8%, 32 Tage Urlaub pro Jahr Bei Bedarf Nutzung des klinikeigenen Wohnheims und Unterstützung bei der Wohnungssuche Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom / Master) und begonnene / abgeschlossene psychotherapeutische Ausbildung in Verhaltenstherapie oder Tiefenpsychologie mit klinischer Erfahrung Interesse an und Erfahrung in der Behandlung von Patient:innen mit psychotischen Störungen sowie dem Arbeiten mit methodenintegrativen, schulenübergreifenden therapeutischen Konzepten Freude an empathischem, beziehungs- und ressourcenorientiertem Arbeiten sowie der psychotherapeutischen Behandlung von Patient:innen im Einzel- und Gruppensetting Hohes Engagement und Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team sowie sichere Erledigung von administrativen Aufgaben Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Masern gemäß den aktuell geltenden gesetzlichen Bestimmungen Wir über uns: „mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patient:innen und Klient:innen sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet: Alice Bartusch, Dr. Thomas Gurita, Christoph Jost Oberärzt:innen der Allgemeinpsychiatrie 08341 72-2050 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Christina Bader Service-Center Personal 08341 72-1061 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 20.02.2023! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.