Rechnungsprüfer/-in (m/w/d) Stellen-Nr. 12-01:1944 Datum: 09.02.2023 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Rechnungsprüfungsamt einen Rechnungsprüfer/-in (m/w/d). Der Tätigkeitsbereich des Rechnungsprüfungsamtes ist umfassend und verantwortungsvoll. Geprüft wird das gesamte Handeln der Stadtverwaltung im Hinblick auf seine Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit. Das Rechnungsprüfungsamt ist in seinen Prüfungen sachlich unabhängig und unmittelbar dem Stadtrat verantwortlich. Stellenausweisung: BesGr. A 12 BayBesG / EG 9c TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Prüfung kaufmännisch geführter Regie- / Eigenbetriebe Bestätigungsprüfung im Rahmen des Konzerns Stadt Regensburg Kassenprüfungen Auftragsprüfungen (Art. 104 / 106 GO), z. B. Vereine und Stiftungen Erledigung von Sonderaufträgen und Mitarbeit in Prüferteams Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder mit dem fachlichen Schwerpunkt Steuer, oder Erfolgreicher Abschluss der Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte (Angestelltenlehrgang II / Beschäftigtenlehrgang II) Zudem erwarten wir: Berufserfahrung möglichst in der Prüfung Sehr gute Kenntnisse im Rechnungswesen (kameral / kaufmännisch) Profunde Kenntnisse der für die jeweiligen Prüfungsmaßnahmen einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften bzw. die Bereitschaft, sich in ggf. neue Rechtsgebiete rasch und gründlich einzuarbeiten Fähigkeit, auch komplexe rechtliche und wirtschaftliche Problemstellungen zu verstehen und zu beurteilen Gründliche und korrekte Arbeitsweise Klaren und verständlichen mündlichen und schriftlichen Ausdruck Gesucht wird eine engagierte, verantwortungsbewusste und integre Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer Kompetenz und hoher Resilienz. Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und kooperative Team Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage Umfangreiche betriebliche Gesundheitsvorsorge Preisgünstiges Mittagessen in der städtischen Kantine Zuschuss zum RVV-Jobticket Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Leiter der Abteilung Verwaltungsprüfung, Herr Balanowski, Tel. (0941) 507-1121, und die Leiterin des Rechnungsprüfungsamtes, Frau Schafhirt, Tel. (0941) 507-1120, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne die Bewerberverwaltung telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 12-01:1944 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 06.03.2023. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Stelle teilen: Chancengleichheit und Vielfalt sind die Grundlagen unserer Personalarbeit!