Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
80331 München, DE

Referent (w/m/d) im Bereich Clients

Beschreibung

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Referent (w/m/d) im Bereich Clients München Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) des Freistaates Bayern im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ist der zentrale IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung in Bayern. Mit unserem Rechenzentrum halten wir die IT des Freistaats am Laufen und bringen sie weiter voran. Wenn Sie kurze Entscheidungswege und kollegiale Arbeit im Team zu schätzen wissen, gleichzeitig aber die Stabilität und Sicherheit einer Behörde bevorzugen, dann sind Sie bei uns richtig. Kommen Sie zu uns und arbeiten mit uns gemeinsam an spannenden Aufgaben. Der Arbeitsort ist in der St.-Martin-Straße 47 in 81541 München. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Referent (w/m/d) im Bereich Clients Ihre Aufgaben Planungs- und Koordinierungsaufgaben im Bereich Videokonferenz-Infrastruktur Planungs- und Koordinierungsaufgaben im Bereich Mobile Device Management-Infrastruktur Übergreifende Aufgaben und Projekte im Referat in den Bereichen Clientinfrastruktur und Clientbetreuung Koordinierung von Aufgaben im Referat mit anderen Servicegruppen des IT-DLZ Unterstützung der Betriebsteams des Referats bei der Vorbereitung zur BSI-Zertifizierung sowie im Bereich Datenschutz Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder Dipl. Universität) der Fachrichtungen Informatik oder vergleichbares Studium Kenntnisse in Planungs- und Koordinierungsaufgaben im IT-Bereich, insbesondere in den Bereichen Clientbetreuung, Clientinfrastruktur, Videokonferenz-Infrastruktur und Mobile Device Management-Infrastruktur Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien und Aufgabenbereiche Projekterfahrung Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksmöglichkeit (mündliche und schriftliche) in der deutschen Sprache Verantwortungsbereitschaft, großes persönliches Engagement sowie ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise Erfahrungen mit externen Dienstleistern und Praxis im Umgang mit Kunden Sicheres Auftreten, Beratungskompetenz sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Unser Angebot Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, krisensicherer Arbeitsplatz Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis Entgeltgruppe 13 (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen) bzw. Besoldung bis Besoldungsgruppe A13 BayBesG für Beamte/innen (w/m/d) 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit, Gleitzeit, Familientage und bis zu 80% Home-Office; Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden Zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Vergünstigtes MVV- oder DB-Jobticket Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in hellen, großzügigen Büroräumen Umfassende Einarbeitung und breitgefächerte Fortbildungsmöglichkeiten Gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Winterbetriebsausflüge Aktives Gesundheitsmanagement Es besteht die Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung Hinweise zur Einstellung/Bewerbung Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auf Antrag beteiligen wir gerne unsere Gleichstellungsbeauftragte an den Vorstellungsgesprächen (§ 18 BayGlG). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich begrüßen wir Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder Religion. Wichtig dabei ist nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung und Ihre Verfassungstreue. Wenn Sie interessiert sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich bitte aus Datenschutzgründen ausschließlich online über unser E-Recruiting-Portal bei interamt.de unter der ID 912807 bis spätestens 06.03.2023. Bewerbungen werden bis dahin regelmäßig gesichtet. Sie können sich zuerst bei Interamt registrieren oder hier Auskünfte zu fachlichen Fragen erhalten Sie von: Stephanie Bosch, Leiterin Referat IT 45, Tel. 089/2119-2718 Thomas Winkelbauer, Leiter Team IT 451, Tel. 089/2119-2821

Mögliche Arbeitszeiten