Wir suchen baldmöglichst eine/n: Referent/in für betriebswirtschaftliche Fragen in der Verbandsarbeit (m/w/d) (Vollzeit oder Teilzeit wahlweise möglich) Wir sind der Verband der Studierenden- und Studentenwerke in Deutschland. Unsere 57 Mitglieder sind gemeinnützige Einrichtungen, die im öffentlichen Auftrag für die Studierenden umfangreiche Leistungsangebote der sozialen Infrastruktur im Hochschulbereich erbringen. Sie ermöglichen günstiges Wohnen in 1.700 Studentenwohnheimen und Studentenwohnanlagen, bieten preisgünstige Gastronomieangebote in rd. 950 Gastronomie-Einrichtungen (Mensen und Cafeterien) an, haben über 200 Kindertageseinrichtungen zur Betreuung von Kindern studentischer Eltern, verwalten das BAföG und bieten umfangreiche Beratung rund um das Studium. Die Studierenden- und Studentenwerke arbeiten nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Wir als Deutsches Studentenwerk vertreten die Interessen unserer Mitglieder, informieren Öffentlichkeit und Politik und wir beraten und unterstützen unsere Mitglieder. Ihre Aufgaben: Sie unterstützen unsere Mitglieder insbesondere in den Arbeitsgebieten Rechnungswesen, Controlling und Interne Revision, Finanzierung, Organisationsfragen und strategische Unternehmensentwicklung durch Konzeptentwicklungen sowie bei der fachlichen Vernetzung bearbeiten wirtschaftliche Themen mit Relevanz für die Mitglieder auf Bundesebene, verfassen Berichte und arbeiten an Stellungnahmen auf Bundesebene zu betriebswirtschaftlichen Themen mit konzipieren und bearbeiten allgemeine statistische Datenerhebungen, insbesondere zu den Leistungsdaten der Studierenden- und Studentenwerke konzipieren und organisieren die Weiterbildungsangebote (Fachtagungen und Seminare) des Fachbereichs für die Beschäftigten der Studierenden- und Studentenwerke übernehmen die inhaltliche Begleitung des zuständigen verbandsinternen Fachausschusses und von Arbeitsgruppen Ihr Profil: ein abgeschlossenes (Master-)Studium mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung, gerne mit Schwerpunkt(en) Rechnungswesen, Controlling, Finanzierung hohe Affinität zu statistischen Fragestellungen die Fähigkeit und Bereitschaft, sich in kurzer Zeit in unterschiedliche fachspezifische Themen einzuarbeiten analytische und konzeptionelle Denkweise hohes Verantwortungsbewusstsein, Führungskompetenz, Koordinations- und Organisationstalent und Flexibilität Interesse an einer Beratungs - und Verbandstätigkeit Was wir Ihnen bieten: unbefristete Vollzeittätigkeit oder auf Wunsch auch eine Teilzeittätigkeit jeweils bei Gleitzeit vielseitigen Aufgabenbereich im interessanten Arbeitsumfeld eines Bundesverbandes in einer verantwortlichen Position mit hoher Wirkung in den Mitgliederbereich Tarifvergütung nach TVöD Bund, Entgeltgruppe 13 Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zum Jobticket 6 Wochen Jahresurlaub sowie zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember sehr gute Erreichbarkeit in Berlin-Mitte moderne Arbeitsplatzausstattung teilweise Möglichkeit zum Homeoffice kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 21. Februar 2023 per E-Mail in einem fortlaufenden PDF-Dokument mit dem Betreff Bewerbung Referent/in an das Deutsche Studentenwerk, Georg Schlanzke: bewerbung@studentenwerke.de www.studentenwerke.de