Im GKV-Spitzenverband ist die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland Schnittstelle für die grenzüberschreitenden Aufgaben der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung Die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) ist eine Abteilung des GKV-Spitzenverbandes und versteht sich als Dienstleister und zuverlässiger Partner von Krankenkassen, deren Versicherten und Verbänden, anderen Sozialversicherungsträgern sowie international agierenden Institutionen. Als internationales Bindeglied zwischen den Sozialversicherungssystemen erbringen wir umfassende Serviceleistungen im Rahmen der EU- und Abkommensregelungen mit über 50 Staaten. Für die Geschäftsführung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Referentin/Referent (w/m/d) Strategisches Controlling und Risikomanagement zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn. Ihre Aufgaben sind: Unterstützung bei der Durchführung und Koordination von Strategie- und Planungsprozessen. Weiterentwicklung eines Risikomanagementsystems, Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Identifikation und Bewertung von Risiken. Verantwortlich für das Monitoring der strategischen Steuerungsgrößen. Erarbeitung von Informations- und Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung. Systemgestützte Aufstellung und Auswertung von Betriebskennziffern, die für die Steuerungsaufgaben der Geschäftsführung relevant sind (Data-Warehouse, Business Intelligence-Werkzeug). Weiterentwicklung und Betreuung des vorhandenen Kennzahlensystems auf Basis des unternehmensweiten Data-Warehouse. Durchführung von Analyse- und Reportingaufgaben auf Grundlage von Betriebskennziffern und Kennzahlen. Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Berichten und Statistiken. Was wir von Ihnen erwarten: Sie verfügen über ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik). Mehrjährig praktische Erfahrung im strategischen Controlling oder Risikomanagement. Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Kennzahlen, der Statistik und des Operations-Research. Sehr gute Kenntnisse zum Einsatz des Business Intelligence-Werkzeugs SAS-Viya oder eines vergleichbaren Systems. Fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen wie Word, Excel, Power-Point, Outlook. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sie verfügen über ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, hervorragendes Kommunikations- und Organisationsgeschick und zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Diskretion und tadellose Umgangsformen aus. Bereitschaft zu Dienstreisen. Was wir Ihnen bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn, eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer sicheren Perspektive, eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern, eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit, ein Zeitwertkonto zu nutzen, einen Zuschuss zum Jobticket des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Entwicklungs-möglichkeiten, sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie Fragen? Allgemeine Informationen zur DVKA finden Sie im Internet unter www.dvka.de und zum GKV-Spitzenverband unter www.gkv-spitzenverband.de. Darüberhinausgehende Fragen beantworten Ihnen unsere Ansprechpartner gern: bei Fragen zur Bewerbung: Frau Bilski, Telefon 0228 9530-615 bei Fragen zur Stelle: Herr Weyres, Telefon 0228 9530 -617 Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 20.02.2022 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 882/2023 über unser Online Formular. Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontaktaufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.