stiftung elektro-altgeräte register
90402 Nürnberg, DE

Sachbearbeiter (m/w/d) im Team „IT-Prozesse BattG / ElektroG“

Beschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Team „IT-Prozesse BattG/ElektroG“ Wir suchen Menschen, die sich Herausforderungen mit frischem Denken und tatkräftigem Handeln stellen. Die stiftung ear registriert u.a. Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten sowie von Batterien, koordiniert die Abholung der Elektro-Altgeräte bei den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern (Abholkoordination), genehmigt Eigenrücknahmesysteme der Hersteller von Batterien und überwacht die flächendeckende und fristgerechte Abholung von Geräte-Altbatterien in der Bundesrepublik Deutschland. Für diese Aufgaben wurde sie vom Umweltbundesamt mit der Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) und nach dem Batteriegesetz (BattG) beliehen. Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Bearbeitung und Entscheidung verschiedener Verwaltungsverfahren im Bereich ElektroG (Abholkoordination nebst Optierungen, Mengenmitteilungen, Anzeigen der Betreiber von Erstbehandlungsanlagen) und BattG (Genehmigung und regelmäßige Prüfung von Eigenrücknahmesystemen der Hersteller)die selbständige Bearbeitung von Registrierungsverfahren nach dem ElektroG und dem BattG unter Nutzung moderner IT-Systeme Erlass von Gebührenbescheiden Betreuung von Verpflichteten in Fragen rund um das ElektroG und BattG Ihre Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Rechtswissenschaft, Umweltwissenschaft, Wirtschaftsrecht, Öffentliche Verwaltung oder in einem anderen vergleichbaren Studiengang mit Schwerpunkt Recht, Verwaltung oder Umwelt Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung einschließlich eines Fachwirts oder gleichwertig in den Berufsfeldern Spedition/Logistik oder Industrie bzw. eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbar sowie nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild Souveränes Auftreten, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen Selbstständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten Vertrautheit im Umgang mit elektronischen Arbeitsmitteln und gesetzlichen Regelungen Wir bieten Ihnen: Unbefristetes Anstellungsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten. Eine Ausübung der Tätigkeit in Teilzeit ist grundsätzlich möglich Leistungsgerechte Vergütung sowie freiwillige soziale Leistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, Zuschuss zu den Kosten für die Pausenverpflegung) Modernste Büroausstattung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit) Dynamisches, durch kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien gekennzeichnetes Unternehmensumfeld Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und kommunikationsgeprägte Tätigkeit in einem motivierten Team und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten Sinnhafte Tätigkeit im Umweltbereich mit der Gelegenheit, eigene Ideen umzusetzen Sind sie neugierig geworden? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches bitte als PDF-Datei an bewerbung@stiftung-ear.de mit dem Betreff „Sachbearbeiter (m/w/d) im Team „IT-Prozesse BattG/ElektroG““. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Gascha, Tel. +49 911 76665-379, gerne zur Verfügung. Bitte beachten sie auch die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung zu den im Zuge eines Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhobenen Daten. stiftung elektro-altgeräte register | nordostpark 72 | d 90411 nürnberg | www.stiftung-ear.de

Mögliche Arbeitszeiten