Landratsamt Freising
85356 Freising, DE

Sachbearbeiter (m/w/d) Sportförderung, Staatliche Finanzzuweisungen und allgemeine kommunalrechtliche Angelegenheiten

Beschreibung

Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur: Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirtschaftsstandort für Unternehmen aller Größenordnungen, z.B. Weihenstephan und das Fraunhofer Institut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als 850 Mitarbeitenden dafür, dass das so bleibt. Entscheiden auch Sie sich für uns als attraktiven Arbeitgeber und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Menschen, die hier leben und arbeiten – engagiert, verantwortungsbewusst und bürgernah. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das R3 – Kommunalaufsicht / Schulen – einen Sachbearbeiter (m/w/d) Sportförderung, Staatliche Finanzzuweisungen und allgemeine kommunalrechtliche Angelegenheiten in Teilzeit (50%) Das sind Ihre Aufgaben: Sie bearbeiten selbstständig Anträge auf Sportförderung, insbesondere Zuwendungen zur Förderung des außerschulischen Sports an Sportvereine (Vereinspauschale). Des Weiteren fällt die Bearbeitung der staatlichen Finanzzuweisungen (z.B. Stellungnahmen zu Zuschussanträgen der Gemeinden zum Bau von Schulen, Kindergärten und anderen öffentlichen Einrichtungen der Daseinsvorsorge und Straßenunterhaltszuweisungen) in Ihren Aufgabenbereich. Zudem bearbeiten Sie einfache Widerspruchsverfahren für Kommunalabgaben und übernehmen administrative Aufgaben im Sachgebiet. Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder erfolgreiche Ableistung der Fachprüfung I bzw. erfolgreicher Erwerb der zweiten Qualifikationsebene (früher mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) Einschlägige Berufserfahrung und Fachkenntnisse sind wünschenswert Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten Selbstständige Arbeitsweise Stressresistenz Konfliktfähigkeit Teamfähigkeit Das bieten wir Ihnen: Eine unbefristete Teilzeitstelle (50%) mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD (Entgelttabelle) Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen) Großraumzulage in Höhe von 135 Euro monatlich sowie 50 Euro pro Kind monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von zusätzlich 7,75% des Monatsentgelts (Broschüren) Eine Anstellung im Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 9 bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (Besoldungstabelle) Jährliche Sonderzahlung, Leistungsprämie sowie vermögenswirksame Leistungen 30 Urlaubstage, zuzüglich 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag frei sowie Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Kommunalrecht, insbesondere Kommunalabgabenrecht Krisensicherer Arbeitsplatz Attraktiver Standort mit vielfältiger Infrastruktur Sehr gute MVV-Anbindung durch die Busstation „Landratsamt“ direkt vor der Tür sowie gute Anbindung mit dem Pkw über die B 301 Mitarbeiterwohnungen direkt am Amtsgebäude, in Freising und Moosburg Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter Kommunalaufsicht und Schulen, Herrn Gerich (Tel. 08161 600-660) oder Frau Knoblach vom Sachgebiet 11 – Personal (Tel. 08161 600-529). Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal bis zum 02.03.2023. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Unsere Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie hier.

Mögliche Arbeitszeiten