ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich
80331 München, DE

Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Finanzen

Beschreibung

Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Finanzen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Metropolregion München eine Sachbearbeiterin (w/m/d) im Bereich Finanzen (Dritt- und Haushaltsmittel) EG 11 TVöD Bund/A 11 BBesO | Voll- oder Teilzeit | Recht & Finanzen Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards „Top Company“ und „Open Company“ ausgezeichnet. Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde. Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung. Deine Aufgaben sind u. a.: Du bist für die Mittelbewirtschaftung und das Finanzmanagement unserer Dritt- und Haushaltsmittelprojekte verantwortlich (u.a. Finanzplanerstellung, Budgetkontrolle, Erstellung von Mittelabrufen, Kostennachweisen und Budgetberichten). Du verbuchst alle Einnahmen und Ausgaben und kontrollierst die Belege auf Vollständigkeit und inhaltliche Richtigkeit. Du übernimmst weitere Aufgaben im Zusammenhang mit der Administration von Haushalts- und Drittmitteln, wie z.B. die hausinterne Beratung zu allen haushälterischen und zuwendungsrechtlichen Fragestellungen und die Kommunikation mit den Mittelgebern. Du erfasst haushaltsrechtliche Daten zur Erstellung von Statistiken. Du bereitest Finanzaudits im Drittmittelbereich vor und bist Ansprechperson für externe Auditoren (w/m/d). Du kümmerst dich um umsatzsteuerrechtliche Fragestellungen. Zudem wirkst du bei der Erarbeitung von Dienstleistungsvereinbarungen, Hausanordnungen sowie bei der organisatorischen Vor- und Nachbereitung projektinterner Prozesse mit. Diese Qualifikationen sind ein Muss: abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH oder an einer als gleichwertig anerkannten staatlichen Berufsakademie) im Bereich der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, Public Management oder vergleichbar oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder abgeschlossene Berufsausbildung in dem Bereich Wirtschaft oder Verwaltung mit Nachweis über langjährig erworbene gleichwertige Fertigkeiten und Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Finanzwesen eines öffentlichen Arbeitgebers sowie vertiefte Kenntnisse oder praktische Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Dritt- und Haushaltsmitteln und gute Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht und sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Von Vorteil sind: gute Kenntnisse des Haushalts-, Zuwendungs- und Vertragsrechts Kenntnisse in der Anwendung von ERP-Software, zum Beispiel SAP praktische Erfahrungen im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der Umsatzsteuer Erfahrungen in der Inventar- und Anlagenbuchhaltung du arbeitest sorgfältig und detailorientiert du bist ein Teamplayer Eigeninitiative zählt zu deinen Stärken Bereitschaft zur Durchführung gelegentlicher nationaler Dienstreisen Das ist finanziell für dich drin: Grundgehalt EG 11 TVöD Bund (je nach beruflicher Erfahrung ca. 43.470 Euro bis ca. 65.565 Euro brutto jährlich in Vollzeit) oder verbeamtet bis zu A11 BBesO ZITiS-Zulage in Höhe von bis zu 2.400 Euro brutto jährlich in Vollzeit Jahressonderzahlung in EG 11 TVöD Bund in Höhe von 80 % brutto der monatlichen Gesamtvergütung bei Erfüllung der Voraussetzungen Unsere Benefits: mobiles Arbeiten kernzeitfreie Arbeitszeit 30 Tage Urlaub modernste Technik Betriebssport kein Dresscode und vieles mehr… Besondere Hinweise: Der Dienstort ist in München. Nach einer individuellen Einarbeitungsphase am Dienstort und bei Vorliegen der persönlichen und dienstlichen Voraussetzungen, kann die Tätigkeit überwiegend hybrid/remote ausgeübt werden. Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft. Bei uns arbeiten weniger Frauen als gewünscht, deshalb sind Bewerbungen von diesen besonders willkommen. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfindliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen. Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung ausschließlich über INTERAMT bis zum 07.03.2023 unter der Kennung ZITiS-2023-013. Deine Ansprechpartnerin: Nadine Beckert Personalgewinnung@ZITiS.Bund.de Mobil: 0171 / 35 38 974

Mögliche Arbeitszeiten

Tätigkeitsbereich