Stadtverwaltung Waldshut-Tiengen
79761 Waldshut-Tiengen, DE

Sachbearbeiter/in (m/w/d)

Beschreibung

Mit Engagement für unsere Stadt. Waldshut-Tiengen liegt am malerischen Hochrhein im Südwesten Baden-Württembergs unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist mit rund 25 000 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises Waldshut und Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Um auch weiterhin die Attraktivität unserer Stadt zu erhalten und weiter auszubauen, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in der Bauverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen: Erhebung von Erschließungsbeiträgen Erstellung von Bescheiden und Widerspruchsbearbeitung Mitwirkung bei der Bauleitplanung, Flächennutzungsplan und Bebauungspläne stellvertretende Amtsleitung Wir wünschen uns für diese Stelle eine erfahrene Persönlichkeit mit erfolgreichem Abschluss eines Studiums B.A. Public Management, Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation. Gute Organisatorische Fähigkeiten, Selbständigkeit, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Verfahren, sowie sicheres und verbindliches Auftreten runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen eine attraktive, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, offene Türen, flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr! Eine unbefristete Vollzeitstelle und leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD bis EG 11 bzw. A 11 LBesG. Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie Betriebsrente, Leistungsentgelt, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket, etc.. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis spätestens 05.03.2023 an die Große Kreisstadt Waldshut-Tiengen – Hauptamt Kaiserstraße 28–32, 79761 Waldshut-Tiengen schicken, oder per E-Mail an bewerbung@waldshut-tiengen.de. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Dorfmeister (Tel.: 07741 833-455) und für Personalfragen Herr Böhler (Tel.: 07751 833-144) gerne zur Verfügung.

Mögliche Arbeitszeiten