Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Sie wollen uns dabei unterstützen? Wir freuen uns auf Sie! Wir suchen für die Stadtkämmerei, Sachgebiet Anlagenbuchhaltung und Bilanz, unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in für die Anlagenbuchhaltung Ihre Vorteile: zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in Besoldungsgruppe A 9 / 11 BayBesG bzw. EG 9b TVöD, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Home-Office-Möglichkeiten Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine Standortsicherheit mit zentraler, verkehrsgünstiger Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlicher Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen Ihre Aufgaben: sachliche Beurteilung der Investitionsrechnungen bezüglich der Zuordnung zur Ergebnisrechnung oder zur Bilanz formelle und inhaltliche Prüfung sowie Richtigstellung und Buchung eingehender Debitoren- und Kreditorenanordnungen im investiven Bereich Erfasssung und Buchung der Anlagen in der Anlagenbuchhaltung sowie Durchführung von unterjährigen Bestandsveränderungen (Abgänge, Umbuchungen) und Bestandskorrekturen nach Inventuren Aktivierung der Anlagen nach Inbetriebnahme und Passivierung der korrespondierenden Sonderposten Berechnung der kalkulatorischen Kosten für kostenrechnende Einrichtungen, Schulen und Betriebe gewerblicher Art Beratung der Fachdienststellen bezüglich des Buchungsgeschäftes Ihr Profil: die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ oder der abgeschlossene Beschäftigtenlehrgang II (BL II) oder ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Betriebswirt*in (FH) bzw. Bachelor der Betriebswirtschaftslehre oder Beamt*innen der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“, denen die Befähigung zur modularen Qualifizierung zuerkannt wurde vertiefte Kenntnisse in den haushaltsrelevanten Vorschriften sowie praktische Erfahrung im doppischen Rechnungswesen sind wünschenswert hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft konzentrierter und engagierter Umgang mit Zahlen und Daten selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie hohes Maß an Eigenverantwortung gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie Erfahrung im Umgang mit kaufmännischen Anwendungsprogrammen, vorzugsweise mit MS Navision, bzw. die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten Kontakt: Frau Kraus, Tel. 09131 86-2285 Bewerbungsfrist bis: 20.02.2023 Stellen-ID: 908741 Wo: www.interamt.de oder über personalamt@stadt.erlangen.de Wir sehen Vielfalt als Chance! Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Offen aus Tradition. Das ist mein Erlangen. Werden Sie ein Teil davon!