Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Beitreibung – Unterhaltsvorschusskasse Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus. Ihre Aufgaben Sie ermitteln im Rahmen der Geltendmachung der Unterhaltsansprüche die wirtschaftlichen und persönlichen Verhältnisse zur Feststellung der Leistungsfähigkeit des Pflichtigen. Sie fordern im außergerichtlichen Verfahren den unterhaltspflichtigen Elternteil zu Zahlungen auf und bereiten ggf. die Beitreibung der übergegangenen Unterhaltsforderungen vor. Sie überwachen die Zahlungseingänge. In streitigen Fällen stellen Sie Anträge beim Gericht auf Festsetzung des Unterhalts im vereinfachten Verfahren und stellen Anträge auf Erlass eines Mahn- und Vollstreckungsbescheides. Sie fordern zu Unrecht bezahlte Leistungen vom alleinerziehenden Elternteil zurück. Sie überwachen Fristen zur Vermeidung von Verwirkung und Verjährung von Forderungen. Eine Umstrukturierung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil Sie haben einen Abschluss im gehobenen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor), als Verwaltungsfachwirt*in, Fachwirt*in oder Betriebswirt*in. Sie bringen idealerweise mehrjährige Berufserfahrung und Vorkenntnisse im Sozialleistungsbereich mit. Sie verfügen über Kenntnisse im Zivil- und Zivilprozessrecht, im Insolvenzrecht sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht. Sie sind teamfähig und arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich. Sie besitzen Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen. Sie verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen. Unser Angebot Für Beschäftigte erfolgt die Bezahlung bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Für Beamtinnen / Beamte erfolgt die Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 10 Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg (LBesGBW). Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge. Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u.a. einen Zuschuss zum JobTicket und das Leasing eines JobRads an. Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z.B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement, mit z.B. diversen Sportangeboten, trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2023.50.0009 bis spätestens 8. März 2023. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Laber, Telefon 07131 56-2603, gerne zur Verfügung. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de