Stadt Heilbronn
74072 Heilbronn, DE

Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) für die Grundschule Kirchhausen

Beschreibung

Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir eine*n Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) für die Grundschule Kirchhausen in Teilzeit (50%) Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus. Ihre Aufgaben Als Schulsozialarbeiter*in führen Sie gemeinsam mit den Lehrkräften und den außerschulischen Kooperationspartnern Angebote und Hilfen zur Stärkung der Persönlichkeit der Schüler*innen durch und beraten diese in Einzelgesprächen; Ihr berufliches Handeln ist auf Integration und individuelle Weiterentwicklung der Schüler*innen ausgerichtet Intensivierung und Initiierung von Beratungen, Projekten, Kooperationen und Maßnahmen, die eine integrierende Wirkung haben Sozialpädagogische Betreuung im Rahmen von Einzelhilfen und fallübergreifenden Hilfen für Schüler*innen – auch außerhalb der Unterrichtszeit Durchführung und Vermittlung von sozialen Trainings und gruppendynamischen Projekten Vermittlung bei Mobbing, Schulverweiger*innen / Schulschwänzer*innen und Konfliktmanagement Individuelle begleitende Beratung für insbesondere Eltern und Lehrkräfte, Elterngespräche, Eltern- und Familienarbeit, niedrigschwellige Beratungsangebote Vernetzung der Schulsozialarbeit mit Ressourcen, Angeboten und Projekten im Quartier, im direkten Umfeld und an der Schule Zusammenarbeit mit der Schulleitung sowie mit Lehrer*innen und externen Partnern zur Ausgestaltung der Schule als Lebens- und Wohlfühlort Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelorabschluss an einer Hochschule oder an einer Dualen Hochschule). Sie verfügen über Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit. Vorteilhaft ist Erfahrung mit Menschen mit geistigen- und Mehrfachbehinderungen. Sie bringen berufliche Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern mit. Sie verfügen über umfassende Beratungskompetenzen und kennen die für den Fachbereich wesentlichen Gesetze (KJSG, SchulG, SGB VIII). Sie besitzen gute methodische Kenntnisse in der sozialen Einzelhilfe und Gruppenarbeit – wünschenswert auch in der Gemeinwesensarbeit – und haben Freude an konzeptioneller Arbeit. Sie verfügen über die Fähigkeit zur Kooperation mit dem Lehrerkollegium, mit verschiedenen Institutionen, Vereinen, Jugendhilfeeinrichtungen und Initiativen vor Ort sowie mit Einrichtungen außerhalb des sozialen Sektors. Sie zeichnen sich durch Engagement, Initiative, Team-, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit sowie durch positive Ausstrahlung, sicheres Auftreten und selbstständige Arbeitsweise aus. Unser Angebot Wir zahlen ein Gehalt bis Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge. Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u.a. einen Zuschuss zum JobTicket und das Leasing eines JobRads an. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement, mit z.B. diversen Sportangeboten, trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Ein offenes und motiviertes Team freut sich auf Sie. Informationen zur Bewerbung Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2023.50.0006 bis spätestens 2. März 2023. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Laber, Telefon 07131 56-2603, gerne zur Verfügung. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de

Mögliche Arbeitszeiten