Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Die STEP sucht... Wir suchen für unsere Assistenz beim Wohnen in der Stadt Oldenburg und den Landkreisen Ammerland und Wesermarsch zum 01.03.2023 eine:n Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (mind. 30 Std.) Dein Arbeitsplatz Das Ambulant Betreute Wohnen richtet sich an Menschen mit Suchterkrankungen, die in ihrer eigenen Wohnung leben und Unterstützung im Alltag brauchen – vorübergehend oder für längere Zeit. Das Angebot besteht in Hannover, Lüneburg, Oldenburg, Hameln, Alfeld, Holzminden und in den Landkreisen Hameln/Pyrmont, Hildesheim, Höxter, Ammerland, Friesland und Wesermarsch. Die Unterstützung durch die ambulante Betreuung ist immer individuell, die Ziele werden vor Beginn der Betreuung im Gespräch festgelegt. Es geht darum, den Tag zu strukturieren und die täglichen Herausforderungen wie beispielsweise Probleme mit Behörden oder dem Vermieter zu bewältigen oder die Suche nach sinnstiftenden Tätigkeiten, Ausbildung oder Arbeit. Außerdem gibt es Unterstützung in Krisensituationen. Mit dieser Hilfe ist für die betroffenen Menschen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben möglich und sie können neue Perspektiven finden. Deine Aufgaben Aufsuchende Sozialarbeit im Wohnumfeld der Unterstützung suchenden Menschen Übernahme der psychosozialen Betreuung erwachsener Menschen mit einer psychischen Erkrankung und/oder Suchterkrankung Unterstützung der betreuten Menschen bei der Alltagsbewältigung, Tagesstrukturierung, Freizeitgestaltung, Vermittlung in weiterführende Hilfen, Krisenintervention und Motivationsarbeit Erstellen von Betreuungsplänen entsprechend der ermittelten Ziele der Betreuung Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team, insbesondere durch Teilnahme an Team- und Supervisionssitzungen, Dienst- und Organisationsbesprechungen Dein Profil Du bist Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in mit Abschluss BA, Master, Diplom oder hast einen vergleichbaren Abschluss Bestenfalls Kenntnisse in der Einzelfallhilfe und der aufsuchenden Sozialarbeit Erste Erfahrung innerhalb des Suchthilfesystems; mit Suchtmittelabhängigen und gesundheitlich sowie psychisch stark belasteten Personen Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen Sehr gute kommunikative und selbstorganisatorische Fähigkeiten Wir bieten dir Eine maximal 38,5 Stundenwoche und die Möglichkeit eventuelle Mehrarbeit in Freizeit auszugleichen In der Regel planbare Arbeitszeiten, eine angemessene leistungsgerechte Vergütung und 30 Tage Jahresurlaub Einen modernen Arbeitsplatz, den Du aktiv mitgestalten kannst Die Förderung von Fort- und Weiterbildungen Eine offene und wertschätzende „Du“-Kultur auf allen Ebenen mit viel Platz für Eigenverantwortung in einem Unternehmen, das soziale Verantwortung ernst nimmt und täglich lebt Wir über uns Modern und engagiert im sozialen Bereich – das ist die STEP. Mit über 500 Mitarbeitenden und über 50 Betriebsstätten ist die STEP der größte Suchthilfeträger in Niedersachsen. Seit den 70er Jahren entwickeln die Mitarbeiter:innen der STEP zeitgemäße Konzepte zur Gesundheitsförderung in der Suchtprävention und Suchthilfe. Hauptgesellschafter der STEP gGmbH ist der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. Die Basis der STEP ist das Engagement von Menschen für Menschen. So vielseitig wie unser Klientel sind auch unsere Mitarbeiter:innen. Mit Kompetenz und Persönlichkeit leisten alle Beschäftigten tagtäglich einen wichtigen und sinnvollen gesellschaftlichen Beitrag. Interesse? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltswunsch an: STEP gGmbH Personalwesen Odeonstraße 14 30159 Hannover bewerbung@step-niedersachsen.de Bei Fragen zu Aufgaben und Inhalten der Stelle wende dich gerne an: Heike Thorwarth Fachabteilungsleitung Ambulante Eingliederung Mobil: 0160 97948-041 heike.thorwarth@step-niedersachsen.de Wir freuen uns darauf, mit DIR gemeinsam Schritte in die Zukunft zu gehen! Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.