Sozialpädagoge als Teamleitung (m/w/d) Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen Für unsere Einrichtungen Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen für Mutter/Vater und Kind bzw. Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen für junge Menschen im Bereich Betreute Wohnformen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n SOZIALPÄDAGOG*IN ALS TEAMLEITUNG in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche. In unserem MVKW (nach §19 SGB VIII) unterstützen und begleiten wir alleinsorgende Mütter und Väter ab 17 Jahren und deren Kinder auf ihrem Weg in ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben. Die Familien bewohnen vom KINDERSCHUTZ MÜNCHEN angemietete Wohnungen in und um Dachau. Das SBW/ISE ist ein Angebot zur Betreuung junger Menschen ab dem 16. Lebensjahr, die in Appartements oder WGs in Dachau leben. Sie erhalten Unterstützung in der Entwicklung und Stabilisierung ihrer Persönlichkeit und Alltagskompetenz. IHRE AUFGABEN Sicherstellung der Konzeptumsetzung gemäß der bestehenden Standards sowie fachliche Weiterentwicklung orientiert am Bedarf und den gesetzlichen Gegebenheiten eigenverantwortliche Leitung der beiden Teams (anteilige Freistellung ist gegeben) Sicherung der Auslastung des Angebots fachliche Beratung und Unterstützung der Teammitglieder aktive Fallarbeit in beiden Teams enge Kooperation und Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung sowie den Teamleitungen anderer Angebote WIR WÜNSCHEN UNS hohes Verantwortungsbewusstsein eine von Offenheit, Empathie und Wertschätzung geprägte Grundhaltung Erfahrung in der pädagogischen Arbeit sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit nach innen und nach außen strukturiertes und zeitlich flexibles Arbeiten Interesse an der Mitarbeit und Vertretung des Arbeitsfelds in Fachgremien wirtschaftliches Denken WIR BIETEN IHNEN Vergütung in Anlehnung an den TVöD klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großen Gestaltungsmöglichkeiten Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, aufgeschlossenen und engagierten Team intensive Einarbeitung, Supervision Fahrtkostenzuschuss, Münchenzulage und Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge viel Raum für eigene Gestaltungsideen und kurze Entscheidungswege Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen. Susanne Schönwälder Tel.: 089 231716-9011 s.schoenwaelder@kinderschutz.de #31180