Die Stadt Sachsenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Kinderhaus Mobile eine in Sprache qualifizierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit zur Umsetzung der Programminhalte des Bundesprogramms Sprach-Kita: „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Das Kinderhaus Mobile mit Familienzentrum betreut drei Krippen- und vier Kindergartengruppen. Die Einrichtung ist mit verlängerten Öffnungszeiten und Ganztagsbetrieb von 7 bis 17 Uhr geöffnet und bietet Platz für insgesamt 105 Kinder im Alter von 1 Jahr bis Schuleintritt. Im teiloffenen Konzept wird dem elementaren Bedürfnis der Kinder nach Bewegung Raum gegeben. Die projektbezogene Arbeit umfasst 50% und beinhaltet u. a. folgende Aufgabenstellungen: Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung des Kita-Teams bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit den Familien Weiterentwicklung der inklusiven Pädagogik Weiterentwicklung der Einrichtungskonzeption in diesen Themenfeldern, gemeinsam mit der Kita-Leitung Voraussetzung: Pädagogische Fachkraft, nach Möglichkeit mit Zusatzqualifikationen in den Bereichen sprachliche Bildungsarbeit, frühkindliche Bildung und Förderung von Kindern sowie Erwachsenenbildung Fachkraft mit sonstiger Qualifikation, aber einschlägigen beruflichen Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Förderung und/oder sprachlichen Bildungsarbeit Wir bieten Ihnen: Eine unbefristete Anstellung, Bezahlung nach TVöD nach Entgeltgruppe S8b, eine 39h-Arbeitswoche (30h Zeit am Kind, 9h Vorbereitungszeit) und die Fortführung des Programms, auch wenn das Land Baden-Württemberg dieses nicht fortführen sollte. Was uns auszeichnet: Gute Arbeitsbedingungen, beispielsweise: eine für Leitungsaufgaben freigestellte Einrichtungsleitung ein gut bemessener Anteil an weitestgehend flexibel einsetzbarer Verfügungszeit die Förderung von Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen moderne Kitas mit hochwertiger Ausstattung (Mobiliar und EDV) festangestellte Vertretungskräfte pro Kita und einen flexiblen Springerpool Qualifizierte Unterstützung durch eine pädagogische Fachberatung und die Verwaltung Qualitätssicherung durch Erarbeitung und Weiterentwicklung pädagogischer Prozesse Ein multiprofessionelles Team, das sich sehr über neue Kollegen freut Haben wir Ihr Interesse geweckt, unser Team zu verstärken? Überzeugen Sie sich auf www.sachsenheim.de von unserem Potenzial und senden Ihre Bewerbung bis zum 18.02.2023 bitte per E-Mail an personal@sachsenheim.de. Falls Ihnen eine Bewerbung per E-Mail nicht möglich ist, adressieren Sie Ihre schriftliche Bewerbung an die Stadt Sachsenheim, Zentraler Service, Äußerer Schloßhof 3, 74343 Sachsenheim. Vorab beantwortet die Einrichtungsleitung Simone Schäfer, Tel. 07147/27697450, gerne Ihre Fragen. Wir freuen uns sehr, Sie bald persönlich kennenzulernen! Besuchen Sie die Stadt Sachsenheim auf Social Media: Stadt Sachsenheim Zentraler Service Äußerer Schloßhof 3 | 74343 Sachsenheim personal@sachsenheim.de | www.sachsenheim.de