Universität Regensburg
93047 Regensburg, DE

Staatlich geprüfter Techniker / Meister (m/w/d) für Elektrotechnik

Beschreibung

Staatlich geprüfter Techniker / Meister (m/w/d) für Elektrotechnik Fakultät für Physik Elektronikwerkstatt Physik Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 23.027 Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Die Elektronikwerkstatt der Fakultät für Physik unterstützt die wissenschaftliche Arbeit an der Fakultät für Physik durch Entwicklung und Instandhaltung spezieller Geräte der Laborelektronik. Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Staatlich geprüfter Techniker / Technikerin (m/w/d) oder Meister / Meisterin (m/w/d) für Elektrotechnik in Vollzeit (40,1 Stunden pro Woche) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, bei Vorliegen der Voraussetzungen bzw. des entsprechenden Abschlusses, bis Entgeltgruppe 9b. Ihre Aufgaben: Aufbauen und Prüfen von Prototypen von elektronischen Schaltungen und Geräten Prüfung, Service und Reparatur von elektronischen Messgeräten Beurteilung der elektrischen Sicherheit von Geräten Unsere Anforderungen: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker/Technikerin oder Meister/Meisterin der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d), mit Schwerpunkt Elektronik, Kommunikationstechnik, Messtechnik oder vergleichbar Praktische Erfahrung in der Anfertigung von elektronischen Schaltungen, Löten von SMD- Bauelementen Fundierte Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik Sicherer Umgang mit Standardsoftware und Elektronik - CAD - Systemen Grundkenntnisse in Programmierung Selbstständige und effektive Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzwillen Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft Wir bieten Ihnen: Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit Die Möglichkeit ihre Arbeitszeit in unserem Gleitzeitmodell flexibel zu gestalten Ein angenehmes Arbeitsumfeld auf dem Campus der Universität Regensburg und ein gutes Betriebsklima Raum für Kreativität und eigene Ideen Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen wird ermöglicht Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-... ). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dieter Riedl (E-Mail: dieter.riedl@iur.de /Telefon: 0941 943-2172). Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 12. März 2023 per E-Mail an dieter.riedl@ur.de senden. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.uni-regensburg.de/assets/universitaet/stellenausschreibungen...

Mögliche Arbeitszeiten