Gemeinde Neubiberg Landkreis München Gemeinde Neubiberg Hauptamt / Personalwesen Stefanie Reichinger www.neubiberg.de Die Gemeinde Neubiberg mit ihren derzeit etwa 15.000 Einwohnern gliedert sich in die Ortsteile Unterbiberg und Neubiberg und liegt unmittelbar an der südöstlichen Grenze der bayerischen Landeshauptstadt München. Renommierte Unternehmen und Institutionen, wie die Universität der Bundeswehr München, die Akademie für Tierschutz und die Unternehmenszentrale der Infineon Technologies AG, haben sich hier angesiedelt und tragen wesentlich zum Slogan der Kommune bei: Fortschritt. Miteinander. Leben. Wir suchen Sie als Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Finanzverwaltung/ Kämmerei ab sofort, in Vollzeit, unbefristet Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns: Stellvertretende Leitung der Finanzverwaltung mit den Sachgebieten Kämmerei, Liegenschaftsverwaltung, Steuern und Kasse (Kassenaufsicht) mit Verantwortung für unterstellte Bereiche Planung und Abwicklung des Haushalts mit laufender Haushaltsüberwachung, Rechnungslegung, Finanz- und Darlehensmanagement nach den Grundsätzen der Kameralistik Bearbeitung finanzwirtschaftlicher Grundsatzfragen und Erstellung von Finanzberichten, Statistiken Mitwirkung bei bzw. Abgabe von Steuererklärungen und Vollzug des Umsatzsteuerrechts, insbesondere § 2b UStG Förder-, Zuschuss- und Zuwendungswesen Kalkulation von Gebühren und Beiträgen Kassen- und Rechnungsprüfungen Immobilienmanagement mit Miet- und Pachtangelegenheiten, Grundstücksverkehr Das bringen Sie mit: Sie sind Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. Verwaltungsfachwirt/in (BL II bzw. AL II) oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich kommunale Finanzen, Erfahrungen bei der Teilnahme an Sitzungen der kommunalen Gremien sind wünschenswert. Sie sind eine überdurchschnittlich engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Führungserfahrung und hohem Maß an Sozialkompetenz und arbeiten gerne im Team. Sie arbeiten eigenständig und strukturiert, besitzen Organisationsgeschick und Flexibilität und verfügen über ein ausgeprägtes analytisches und lösungsorientiertes Denken. Sie sind eigeninitiativ, arbeiten selbständig und sorgfältig, kommunikationsstark und aufgeschlossen gegenüber neuen Aufgaben. Erfahrungen mit dem zentralen Finanzwesen der AKDB bzw. OK.FIS sind wünschenswert sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Eine hohe Motivation mit sicherem und gewandten Auftreten runden Ihre professionellen Qualitäten ab. Ihre Perspektive bei uns: Wir bieten einen unbefristeten Vollzeitarbeitsplatz in einer Führungsposition mit einem interessanten, vielseitigen Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen und kollegial arbeitenden Kommunalverwaltung. Die Gemeinde Neubiberg liegt verkehrsgünstig in der Zone M des MVV und ist mit der S-Bahn in weniger als 15 Minuten vom Münchner Ostbahnhof zu erreichen. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz mit großzügiger Gleitzeitregelung, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement (von der AOK Bayern zertifiziertes „Gesundes Unternehmen“), der Unterstützung bei Kinderbetreuungsplätzen sowie der Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an gemeindlichen Kulturveranstaltungen und am Angebot der Gemeindebibliothek. Um Sie bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen, bieten wir zusätzlich vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, die tarifliche Großraumzulage München, eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung, Fahrtkostenzuschuss sowie einen steuerfreien monatlichen Sachbezug. Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung nach BayBesG bzw, TVöD in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis BesGr A 11 BayBesG bzw. bis EG 10 TVöD. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit dem Kennwort: „SG21/22/23_2023_02“ bis zum 13.02.2023 zu. Gerne können Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung informieren. Hinweis: Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten sie i. d. R. sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Wir empfehlen Ihnen jedoch eine Bewerbung per E-Mail. Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch übernehmen wir nicht.