Stadt Geislingen an der Steige Stadtverwaltung
73312 Geislingen an der Steige, DE

Stellvertretung Amtsleitung (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt

Beschreibung

Stellvertretung Amtsleitung (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt Stellvertretung Amtsleitung (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt unbefristet / Teilzeit (50%) / EG 11 bzw. A 11 Bei der Großen Kreisstadt Geislingen an der Steige (28.400 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle zu besetzen. Für das städtische Rechnungsprüfungsamt suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kompetente stellvertretende Amtsleitung (m/w/d). Ihre Aufgaben: Das Aufgabenspektrum des Rechnungsprüfungsamtes beinhaltet die Prüfung sämtlicher Arbeitsbereiche der Stadt Geislingen an der Steige einschließlich der Prüfung der Eigenbetriebe. Ihr Profil: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom-FH oder gleichwertig), vorzugsweise der Studienrichtung Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften oder im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, z. B. FH-Diplom in Verwaltungswirtschaft bzw. Bachelor of Arts (B. A.) in Public Management; alternativ bringen Sie eine vergleichbare Qualifikation mit, beispielsweise als Steuerfachwirt (m/w/d), Wirtschaftsfachwirt (m/w/d), Finanzfachwirt (m/w/d), Fachwirt (m/w/d) Wirtschaftsprüfung oder Kommunaler Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung die Studienschwerpunkte liegen idealerweise im Prüfungswesen (Wirtschaftsprüfung, Betriebsprüfung, Revision) oder im Finanzwesen (Controlling, Rechnungswesen, Finanzen, Steuern) etc. idealerweise fundiertes Know-how im Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht oder kommunalen Wirtschaftsrecht sowie fachliche und rechtliche Expertise in der Gesamtpalette der kommunalen Aufgaben vertiefte Kenntnisse hinsichtlich Doppik oder Rechnungswesen nach HGB bzw. IFRS ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Motivation die Fähigkeit, sich in komplexe Themen rasch einzuarbeiten selbstständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten Wir bieten Ihnen: einen sicheren Arbeitsplatz in unsicheren Zeiten ein kollegiales Team, das sich gegenseitig unterstützt eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten sehr flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Telearbeit bzw. mobilen Arbeit vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in EG 11 mit den damit verbundenen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und Zusatzversorgung) bzw. bei Beschäftigung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für uns selbstverständlich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail bis 13. März 2023 (Anhänge ausschließlich im PDF-Format, Umfang max. 5 MB, max. 3 Dateien) an: bewerbung@geislingen.de oder per Post an: Stadtverwaltung Geislingen an der Steige Personalstelle Hauptstraße 1 73312 Geislingen an der Steige Sollten Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen postalisch zusenden, verwenden Sie bitte nur Kopien ohne Plastikhüllen etc., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen gemäß den datenschutzrechtlichen Regelungen vernichtet. Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne zu allgemeinen Fragen bei Herrn Hans Seidl (Leitung Personalstelle, Tel. 07331/24-221). Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Hedy Brüchner (Leitung Rechnungsprüfungsamt, Tel. 07331/24-234) sehr gerne zur Verfügung.

Mögliche Arbeitszeiten