Das Dezernat Finanzen der Universität Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n Steuerfachangestellte*n (m/w/d) (Entgeltgruppe 9a TV-L, 100%) befristet für die Dauer von zwei Jahren. Ihre Aufgaben: Prüfung von Ein- und Ausgangsrechnungen auf die korrekte umsatzsteuerliche Abbildung Geschäftsbuchhaltung, Jahresabschlüsse und Erstellung von Steuererklärungen für die Betriebe gewerblicher Art Unterstützung bei steuerrelevanten Anfragen und Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen Kontierung und Verbuchung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen Datenanalysen Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten. Einstellungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen, eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation umfassende Kenntnisse im Steuerrecht und in der Finanzbuchhaltung solide Kenntnisse an Office-Produkten (Microsoft-Office, Excel) Kenntnisse sowie Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware gängiger ERP-Programme gute Kommunikationsfähigkeiten Idealerweise verfügen Sie über: einschlägige Berufserfahrung im Kompetenzbereich Rechnungswesen gute Kenntnisse in SAP R/3 (FI) gutes Geschäfts- und Prozessverständnis ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Leistungsbereitschaft eigenverantwortliches, selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung Englischkenntnisse Wir bieten Ihnen: eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem teamorientierten Arbeitsumfeld Vergütung gemäß TV-L zusätzliche Altersversorgung durch die VBL persönliche und fachliche Weiterbildung eine intensive Einarbeitung in der Startphase flexible Arbeitszeiten und das Angebot zur Mobilen Arbeit Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen. Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/ Studium und Familie ein. Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an. Schwerbehinderte Bewerber*innen und den diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: www.uni-osnabrueck.de/stellenangebote Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in schriftlicher oder elektronischer Form. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 11.02.2023 an die Universität Osnabrück, Frau Jutta Reisige, Finanzdezernat, 49069 Osnabrück, die Ihnen auch für Rückfragen zur Verfügung steht Telefon 0541/969-4613, E-Mail Dezernat3@uni-osnabrueck.de