Mit einem attraktiven Nahverkehrsangebot bietet die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) seit mehr als 60 Jahren den Menschen am Oberrhein eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Alternative zum Individualverkehr. Wir leisten mit rund 300.000 Fahrgästen pro Tag und rund 75 Millionen Fahrgästen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz. Als kommunales Verkehrsunternehmen der Stadt Karlsruhe bieten wir Stadtbahn- und Busverkehr an und sind im Gütertransport auf der Schiene aktiv. Die AVG genießt zudem nicht nur regional, sondern auch international großes Renommee als elementarer Bestandteil des „Karlsruher Modells“. In dessen Rahmen verkehren Zweisystem-Stadtbahnfahrzeuge sowohl im innerstädtischen Straßenbahnnetz als auch im regionalen Eisenbahnnetz. Mit ca. 1.000 Beschäftigten zählt die AVG als attraktiver Arbeitgeber mit zu den großen Eisenbahnverkehrsunternehmen in Baden-Württemberg. Der Unternehmensbereich Finanzen / Einkauf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei engagierte Persönlichkeiten, die gemeinsam mit einem motivierten Team die Weichen für die Zukunft des Unternehmens stellen. Strategische*r Einkäufer*in (m/w/d) in Vollzeit Referenznummer: 2022_133_2 Unser Angebot Eine verantwortungsvolle Position, ein abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum in einem motivierten und engagierten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersversorgung Leistungs- und Treueprämie (Urlaubsgeld) Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Krisensicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber Eine umfassende Einarbeitung Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel Mitarbeiteraktionen, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie eine betriebseigene Kantine mit nachhaltigem „To-Go-Angebot“ IHRE VERANTWORTUNG Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung der Warengruppenstrategie Betreuung von Bestandslieferanten sowie deren Lieferantenbewertung Aufbau eines nachhaltig ausgerichteten Lieferantenmanagements Beobachtung der globalen Beschaffungsmärkte, Lieferantenauswahl und -qualifizierung Mitwirkung und Durchführung von Lieferantenaudits Führen von regelmäßigen Lieferantengesprächen inkl. Vor-Ort-Besuchen Durchführen von Make-or-Buy-Analysen Mitarbeit in Beschaffungsprojekten und Ausschreibungen Voranbringen der Lieferantenkonsolidierung Führen von Preisverhandlungen für verantwortete Warengruppen Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Unternehmensbereichen und Abteilungen Nutzung und Pflege der vorhandenen Vertragsmanagement-Software IHR PROFIL Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Einkauf, Supply Chain Management und/oder Beschaffung Idealerweise erste berufspraktische Erfahrung im indirekten Einkauf und in der Gestaltung von Einkaufsverträgen Gute Anwenderkenntnisse in SAP MM und sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten Ein hohes Maß an analytischen Fähigkeiten und Zahlenaffinität Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Strukturierte, zuverlässige sowie lösungsorientierte Arbeits- und Denkweise Selbstständiges und eigenverantwortliches unternehmerisches Handeln Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Hands-On-Mentalität Reisebereitschaft Führerschein Klasse B Finden Sie sich in diesem Anforderungsprofil wieder und möchten Sie die Chance bei einem modernen Verkehrsunternehmen nutzen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als gebündelte PDF-Datei bis zum 10. März 2023 unter Angabe der Referenznummer an die folgende Adresse: bewerbung@avg.karlsruhe.de Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie auf www.avg.info. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Wienert unter 0721 6107-5710 gerne zur Verfügung. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein. INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Einfach QR-Code scannen und mehr erfahren. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen AVG. Bewegt alle.