Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 10.700 Mitarbeitenden in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit fast 2.000 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt. Systemadministrator (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Institut für Medizinische Biometrie (Direktor: Prof. Dr. Meinhard Kieser) gesucht. Das Institut für Medizinische Biometrie führt zahlreiche Forschungsprojekte mit medizinischen und biostatistisch-methodischen Fragestellungen durch und ist in einem innovativen und dynamischen Forschungsumfeld angesiedelt. Job-ID: V000010698 Einsatzgebiet: Institut für Medizinische Biometrie Einsatzort: Heidelberg Tätigkeitsbereich: IT Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden) Befristung: Befristet (2 Jahre, Weiterbeschäftigung wird angestrebt) Vertrag: TV-UK Ihre Aufgaben Administration, Überwachung und Weiterentwicklung der bestehenden Netzwerk-, Server-, Storage- und Computing-Infrastruktur (Hyper-V/VMware, NAS, LUN Storage, Switches) Leitung der IT-Gruppe und Vertretung des Instituts in IT-Belangen Automatisierung via Ansible für Linux Pflege und Weiterentwicklung des Berechtigungskonzepts (Active Directory) Mitarbeit beim Troubleshooting im Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-Supports Technische Beratung und Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung der Speicherung, Archivierung, Zugriffskontrolle und des Abrufs von Daten für medizinische Forschungsprojekte unserer Arbeitsgruppen unter Berücksichtigung der Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen Definition von Prozessen sowie Erstellung und Pflege von Standard Operating Procedures (SOPs) und Dokumentationen aller Art Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium im IT-Bereich, eine Ausbildung im selben Bereich mit entsprechender Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation Gute Kenntnisse in den Bereichen IP-Netzwerk und IT-Sicherheit Erfahrungen im Umgang mit Windows-Umgebungen Erfahrung in der Planung und im Aufbau von IT-Infrastrukturen Kenntnisse in der Linux-Automatisierung mit Ansible wünschenswert Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine eigenständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Wir bieten Ihnen Zielorientierte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gezielte Einarbeitung Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit Jobticket Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder Aktive Gesundheitsförderung Betriebliche Altersvorsorge Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z. B. Universitätssport) Kontakt & Bewerbung Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Prof. Dr. Kieser via E-Mail unter zur Verfügung. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail. Institut für Medizinische Biometrie Prof. Dr. Meinhard Kieser Im Neuenheimer Feld 130.3 69120 Heidelberg sek@imbi.uni-heidelberg.de www.klinikum.uni-heidelberg.de/karriere Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.