Wir forschen heute an den Themen für die Zukunft, um neue Lösungswege zu finden. Wir, das ist ein Team an engagierten und motivierten Kolleg*innen, die ein Ziel verfolgen: technische Zusammenhänge zu verstehen und damit die Themen von morgen aktiv zu gestalten. Wollen Sie das auch? Können Sie! Verfahrensmechaniker (m/w/d) Kunststofftechnik Vollzeit (40,06 Stunden / Woche) Aufgaben Sie sind selbstständig für die Durchführung von u.a. Spritzgieß- und Extrusionsversuchen, besonders von Sonderverfahren (z.B. Mehrkomponententechnik), verantwortlich. Sie betreuen Versuchseinrichtungen in der additiven Fertigung (3D-Druckverfahren) thermo- und duroplastischer Kunststoffe. Sie führen eigenständig Wartungsarbeiten an vorhandenen Anlagen durch. Sie wirken selbstständig an der Gestaltung und Anpassung von Erweiterungen für bestehende mechanische und hydraulische Einrichtungen mit. Ihr Profil Sie verfügen über Berufserfahrung im Bereich der Kunststoffverarbeitung von Thermoplast und Duroplast. Sie bringen Erfahrung mit Spritzgieß- und Extrusionsanlagen mit. Es fällt Ihnen leicht, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich zu arbeiten. Wir bieten Wissen: Weil Forschung an aktuellen Themen eine optimale Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden verlangt. Verantwortung: Weil man nur dann gerne arbeitet, wenn man das große Ganze im Blick hat. Teamwork: Weil erst die Zusammenarbeit von verschiedenen Disziplinen den gemeinsamen Erfolg bringt. Perspektive: Weil wir die Zukunft aktiv gestalten und die Führungskräfte von morgen werden. Arbeitsatmosphäre: Weil erst hochausgestattete Forschungslabore Neues möglich machen. Weiterführende Informationen zum Institut finden sie unter www.lkt.tf.fau.de. Rückfragen richten Sie gerne an unsere Mitarbeiterin Frau Rösel (Tel.-Nr.: 09131 85-71071). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Lehrstuhl für Kunststofftechnik Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer Am Weichselgarten 10 D-91058 Erlangen E-Mail: uta.ur.roesel@fau.de www.fau.de