Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, DE

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Abteilung für Cytologie – Postdoc Stelle

Beschreibung

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

 

Am „Institut für Anatomie / Abteilung für Cytologie“ der Ruhr-Universität Bochum (Leitung: Prof. Dr. Carsten Theiß) ist zum 1. April 2021 die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d; Besoldungsgruppe E 13 TV-L, 100 %) zu besetzen. Die PostDoc-Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer Verlängerung.

 

Die Abteilung für Cytologie beschäftigt sich mit den zwei Hauptforschungsgebieten der Neuroregeneration sowie der Neurodegeneration. Hierzu stehen verschiedene in vitro sowie in vivo Modelle zur Verfügung (https://www.ruhr-uni-bochum.de/cytologie/).

 

IHR PROFIL

  • abgeschlossene Promotion in der Medizin oder in einem anderen naturwissenschaftlichen Fach (Biochemie, Biologie, oder ähnliches)
  • Tier - und / oder humanexperimentelle Erfahrung in der Forschung sind wünschenswert, jedoch nicht erforderlich
  • erwartet wird jedoch die grundsätzliche Bereitschaft zum tierexperimentellen Arbeiten
  • Erfahrungen im experimentellen Arbeiten sind Voraussetzung
  • vorzugsweise existiert ein zell- oder molekularbiologischer Hintergrund und nachgewiesene praktische Erfahrungen
  • Expertise in Imaging-Techniken sind wünschenswert
  • hohes Engagement mit ausgeprägter Motivation sowie sozialer und didaktischer Kompetenz
  • Freude am Umgang mit Studierenden
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und gute kommunikative Eigenschaften
  • es werden sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift vorausgesetzt

 

 

UNSER ANGEBOT

  • abwechslungsreiche Tätigkeit in Lehre und Forschung im Team
  • Durchführung molekularbiologischer und zellbiologischer Untersuchungen
  • Planung und Durchführung tierexperimenteller Arbeiten
  • selbständige Auswertung und Interpretation von Daten
  • strukturierte Aus- und Weiterbildung in der Anatomie
  • Teilnahme an Kongressen und Präsentation von Daten
  • Möglichkeit zur Habilitation
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen im Fach Anatomie
  • Beteiligung an der Lehrorganisation und der akademischen Selbstverwaltung
  • praktische Betreuung der Studierenden sowie der Medizin-Doktorandinnen und -Doktoranden
  • kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre in interdisziplinärer Zusammenarbeit

 

Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.

 

 

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse über relevante Qualifikationen etc.) bevorzugt per Mail, mit dem Betreff „Bewerbung als wiss. Mitarb. Cytologie“ an: Prof. Dr. Carsten Theiß, Carsten.Theiss@rub.de. Ruhr-Universität Bochum, Medizinische Fakultät, Institut für Anatomie, Abteilung für Cytologie, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum.

Anstellungsart

Mögliche Arbeitszeiten