St. Elisabeth-Stiftung
88361 Altshausen, DE

Zentrale Praxisanleitung (m/w/d) in Teilzeit

Beschreibung

Die St. Elisabeth-Stiftung und deren Beteiligungen bieten mit ca. 2.700 Mitarbeitenden zwischen Ulm und Bodensee vielfältige Unterstützung in der Alten-, Behinderten-, Gesundheits- sowie Kinder- und Jugendhilfe in sozialen Einrichtungen, Diensten und Betrieben. Zentrale Praxisanleitung (m/w/d) Bereich: Altenhilfe, Qualitätsmanagement an den Standorten Altshausen, Aulendorf, Bad Waldsee, Biberach, Blitzenreute, Ehingen, Meckenbeuren, Mittelbiberach und Schemmerhofen Beschäftigungsumfang: 80 %, Befristung: unbefristet Ihre Aufgaben sind: Praxisanleitung, Anleitung und Schulung von Auszubildenden in allen pflegerischen Settings und Ausbildungsstufen Enger Austausch mit Einrichtungsleitungen und Pflegedienstleitungen Zentrale Ansprechperson für Praxisanleitungen und Auszubildende in den Einrichtungen vor Ort Durchführung von Einzel- und Gruppenanleitungen für die Ausbildungsberufe in der Pflege Teilnahme an internen Praxisanleitertreffen Erarbeitung und Weiterentwicklung der pflegerischen Ausbildung Umsetzung des betrieblichen Ausbildungsplans Auf das dürfen wir uns freuen: Eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (w/m/d) sowie eine abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiter (m/w/d) in den Gesundheitsberufen Sehr gute pflegebezogene Handlungskompetenzen Fundierte Kenntnisse in der generalistischen Pflegeausbildung Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten sowie eine hohe Flexibilität und Mobilität Die Fähigkeit, sich selbst, Gruppen und Projekte zu steuern und zu organisieren Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die sich mit den Zielen und Leitlinien der St. Elisabeth-Stiftung identifiziert und diese im Alltag aktiv umsetzt Unsere Wertschätzung für Ihren Einsatz: Gesicherte Arbeitsplätze mit Zukunftsaussichten und vielfältigen Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas) Stufensteigerung, sodass sich finanziell Ihre langjährige Mitarbeit lohnt Urlaubs- und Weihnachtsgeld bzw. eine Jahressonderzahlung 30 Urlaubstage sowie Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtarbeit Betriebliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie das Langzeitkonto zeitWERT Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pro nobis 3 zusätzliche Tage im Rahmen unseres Auszeitprogramms refugium Zahlreiche Plätze für Ausbildung, Praktikum, FSJ, BFD » Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Referenznummer: 2552 Ansprechperson: Frau Schädler Tel. Nr.: 07351 / 343590 www.st-elisabeth-stiftung.de St. Elisabeth-Stiftung, Personalwesen, Steinacher Str. 70, 88339 Bad Waldsee

Mögliche Arbeitszeiten