Wir suchen (m/w/d) Zerspanungsmechaniker – Bereich Medizintechnik METALLE SIND UNSERE WELT! Mit über 140-jähriger Erfahrung entwickeln wir Innovationen aus Metall für unsere Kunden weltweit. Unsere Fertigungsstandorte sind mit modernsten Technologien und Einrichtungen ausgestattet. IHRE AUFGABEN Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC-gesteuerten Drehmaschinen Erstellen von Bauteilen nach qualitativen Vorgaben durch maschinelle spanabhebende Fertigungsverfahren sowie Überwachen der Fertigungsprozesse Durchführen von Versuchen zur Schnittdatenoptimierung bei Spezialwerkstoffen Organisieren von Arbeitsabläufen unter Beachtung terminlicher und wirtschaftlicher Vorgaben Anwendung von Qualitätsmanagementsystemen, Dokumentation und Bewertung von Arbeits- und Prüfergebnissen sowie Ableitung von Maßnahmen zur Fertigungs- und Produktoptimierung Überwachen und Prüfen von Sicherheitseinrichtungen sowie Warten und Inspizieren von Fertigungssystemen IHR PROFIL Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker oder vergleichbar Fundierte Erfahrung im Bereich der Zerspanung erforderlich Berufserfahrung an Langdrehautomaten wünschenswert Kenntnisse im Umgang mit Fanuc-Steuerungen von Vorteil Bereitschaft zur Schichtarbeit Gewissenhafte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Teamfähigkeit und Flexibilität Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung vorzugsweise online oder kontaktieren Sie uns direkt unter +49 7231 208-0. G.RAU GmbH & Co. KG Kaiser-Friedrich-Str. 7 75172 Pforzheim +49 (0)7231/208-0 info@g-rau.de www.g-rau.de g-rau.de/karriere IHRE VORTEILE BEI UNS Attraktive und überdurchschnittliche Vergütung gemäß Tarifvertrag 35-h-Woche 30 Tage Urlaub Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und AVWL Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) Diverse Sonderzahlungen (Urlaubs-, Weihnachts- und tarifliches Zusatzgeld) Mitarbeitervertretung durch den Betriebsrat