Zur Unterstützung unseres Teams in unserem FRÖBEL-Haus für Kinder im Schimmelweg in München (Bogenhausen) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Heilpädagogen / Sonderpädagogen / Sozialpädagogen mit therapeutischer Zusatzausbildung
in Teil- oder Vollzeit und zunächst befristet bis 31.12.2022.
Die offene Pädagogik in unserer Einrichtung ist geprägt durch die drei FRÖBEL-Prinzipien „Beziehung – Individualisierung – Partizipation“. Hierbei stehen die Richtung und das Tempo des Kindes an erster Stelle. Jedes Kind darf und soll an unserem Alltag aktiv partizipieren.
Als eine von 20 FRÖBEL-"Networking-Kitas" ist Partizipation ein wichtiges Stichwort für uns: Vernetzung und Kooperation verstehen wir als zentrale Elemente einer modernen, an den Lebenswelten der Kinder und Familien orientierten Arbeit.
Für den Schwerpunkt „Bewegung und Entspannung“ war der Standort ausschlaggebend. Wir sind in der Stadt, aber doch auf dem Land. Wir sind rundum von Feldern umgeben, die einladen, unserem Schwerpunkt mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement gerecht zu werden. Erfahren Sie hier mehr über unser Haus: http://schimmelweg.froebel.info
Zu Ihre Aufgaben zählen
- Erstellen eines detaillierten Förderplans im Zuge der therapeutischen Arbeit
- Anwendung von heilpädagogischen Verfahren
- intensive Zusammenarbeit mit Eltern
- enge Zusammenarbeit mit allen an der Entwicklung des Kindes beteiligten Personen Bezirkssozialarbeit, Therapeut/innen, sonderpädagogische Beratungsstelle, Kinderschutzfachkraft, Erzieher*innen, Ärzt*innen, Jugendamt
- Übernahme von Teamsitzungen in Absprache mit der Leitung zu integrativen Themen
- die Abdeckung im Fachdienst als auch im Gruppendienst
- Wünschenswerte Übernahme der Therapie für die integrativen Kinder in Einzel-, Kleingruppen oder Gesamtgruppenarbeit
- Motivation in einem interdisziplinären Team zu arbeiten
- Entwicklungsdokumentation, Fortschreiben der Förderpläne in Abstimmung mit den Personensorgeberechtigten
- Teilnahme an fachspezifischen Weiterbildungen, Erfahrungs- und Informationsaustauschen mit anderen Heilpädagog*innen
Ihr Profil
- Sie sind Heilpädagoge, Sozialpädagoge mit Zusatzausbildung oder Sonderpädagoge (m/w/d)
- Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen
- Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und können sich gut auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen
- Sie haben Interesse, sich fachlich weiterzubilden und sind motiviert, Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen
- Sie setzen sich mit uns dafür ein, dass Kinder – egal welcher Herkunft oder Familiensprache – gleiche Bildungschancen bekommen.
Wir bieten Ihnen
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem innovativen Arbeitgeber, der die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt stellt
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- eine tarifliche Vergütung nach dem FRÖBEL-Haustarifvertrag, dem einzigen Tarifvertrag, der Fort- und Weiterbildungen beim Aufstieg berücksichtigt, feste Vor- und Nachbereitungszeiten garantiert und eine alternsgerechte tarifliche Reduzierung der Arbeitszeit bietet
- wahlweise FRÖBEL - Benefit Card, die sich monatlich mit bis zu 44 € auflädt (nach der Probezeit) oder die IsarCard Job (mit Arbeitsbeginn)
- vergünstigte Mitgliedschaften bei Fitnessanbietern und weitere attraktive Personalrabatte
- eine vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4 % (nach der Probezeit)
- gezielte Fortbildungsmöglichkeiten in über 600 Seminaren und Workshops jedes Jahr im FRÖBEL-Bildungswerk
- Weiterentwicklung und Karrieremöglichkeiten durch Spezialisierung zum Multiplikator für besondere Bildungsbereiche oder zum Koordinator mit stellvertretenden Leitungsfunktionen bis hin zur Leitung (m/w/d)
- Zulagen in Höhe von 470 € brutto
- sowie eine Kinderzulage in Höhe von 50 € pro Kind
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sprechen Sie uns an!
Nutzen Sie gerne unser Online-Bewerbungsformular oder senden uns Ihre Bewerbung an:
bewerbung-bayern@froebel-gruppe.de
FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH (Bayern)
Barbara Tulusan
Leonrodstr. 54
80636 München
Telefon +49 89 228 454 333
Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Kanal.